Radio DARC

#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland

Sendetermin 31.10.2023 15:00 bis 16:00
U W R de
Feature/Magazin

In diesem Jahr begehen wir ein technisches Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass hören Sie eine Spezialsendung mit vielen historischen Tondokumenten.

Sie hören Erklärungen zu den damaligen Hintergründen, zur eingesetzten Technik und wir machen eine Zeitreise von den Anfängen über den Propaganda-Funk des 3. Reiches bis hin zu den Piratensendern der 70er Jahre.

Legendäre Tondokumente werden Sie in dieser Sendung daran erinnern, wie wichtig das Radio einst war, wie die weltbewegende Rede von Ernst Reuter zur Berlin-Blockade, Berichte zum Volksaufstand 1953 mit peitschenden Gewehrkugeln im Hintergrund und über die Wahl Bonns als neue Bundeshaupstadt bis hin zur legendären Fussball-Reportage 1954, als die BRD Weltmeister wurde.

Information zur Sendereihe

Radio DARC
Magazin für Amateurfunk und Technik


Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein DX-Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den goldenen 70er und 80er Jahren.

Die Sendungen verfolgen einen Informations- und Bildungsauftrag für die Öffentlichkeit. Radio DARC ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einzigartig und mittlerweile eines der letzten noch verbliebenen Kurzwellenprogramme überhaupt.

Sendeplätze von Radio DARC auf Kurzwelle:

  • Jeden Sonntag 11:00 MEZ auf 6070 kHz/100 kW + 7440 kHz/10 kW
  • Jeden Montag  17:00 MEZ auf 6070 kHz/10 kW + 7440 KHz/10 kW
  • Täglich 17:00 MEZ auf 7440 kHZ / 10 kW (Für Asien/Australien)

Sendungen zum Nachhören im Cultural Broadcasting Archive: https://cba.media/podcast/radio-darc

Thomas, OE6TZE
Email: oe6tze@oevsv.at


Teile diese Seite!