Blind Date

50 Jahre Austropop: Ein Kult feiert Jubiläum (Teil 4)

Sendetermin 24.11.2023 15:00 bis 16:00
P A R de
Musiksendung

Eine Strömung, die keine ist, ein Genre, das als solches im Grunde nicht existiert, und Musikschaffende, die sich diesbezüglich auch keinen Stempel aufdrücken lassen wollen. Ähnlich wie beim Brit Pop funktioniert die Bezeichnung Austropop nicht so ohne Weiteres; und doch ist dieser Name, dieser Titel, die Marke irgendwann einmal aufgetaucht und steht seither sinnbildlich für alles, was aus Österreich kommt, in Österreich an Pop- und Rockmusik gemacht wurde und für die Musikschaffenden, die popularmusikalisch in und um Österreich wirken.
In dieser Ausgabe befassen wir, Magdalena Fürnkranz und meine Wenigkeit, uns mit der bislang leicht außer Acht gelassenen englischsprachigen Sparte des 70er Jahre Austropop. Die Musik in den 70er Jahren war nicht durch die Bank eine reine Dialektmusik. Auch auf Englisch wurde gesungen. Reisen wir gemeinsam zurück in eine Zeit, die geprägt ist von englischsprachigem Liedermachertum, sowie dem Zeitgeist der 70er Jahre Diskomusik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Information zur Sendereihe

Blind Date
Das etwas andere Musik-Magazin


Interaktives Musikmagazin mit barrierefreiem Zugang.

Patrick Zündel präsentiert ein buntes Programm aus Newcomern und etablierten Künstler/innen, vornehmlich aus Österreich. Den Künstler/innen wird eine Plattform geboten, sich, ihre Musik und Ziele vorzustellen. Gespickt wird das musikalische Ambiente mit Wissenswertem zum Alltag von Blinden, ihren Hilfsmitteln und der Erkenntnis, dass unser aller Leben bunt ist.

 

Patrick Zündel
Website: https://www.patrick-enzo.at


Teile diese Seite!