SOL on Air

SOL_on_Air-38-Weniger ist genug-Suffizienz vor den Vorhang!

Sendetermin 04.10.2023 13:30 bis 14:00
U KL P S de
Feature/Magazin

Die SOL-Hauptkampagne befasst sich schon seit 10 Jahren mit dem „Genug Haben“ auf drei Ebenen. Durch diese Kampagne wird das Konzept der Suffizienz fassbarer und leichter in den eigenen Alltag integrierbar. In dieser Sendung wollen wir anhand diese Ebenen drei Aspekte suffizienter Lebenssstile vor den Vorhang holen:

  1. Ebene: ich HABE genug. >Ich muss nicht immer mehr haben. Und die wirklich guten Dinge im Leben gibt es ja ohnehin umsonst> dazu David Groß von wastecooking – https://www.wastecooking.com/#home
  2. Ebene: ich habe GENUG! > Ich fordere eine bessere Welt.Mit Gerechtigkeit zwischen Arm und Reich und einer intakten Umwelt. > dazu Mira Kapfinger von Stay Grounded – https://de.stay-grounded.org/
  3. Ebene: ICH habe genug… > … Fantasie und Kraft. Gemeinsam mit Gleich-gesinnten bewege ich etwas. > dazu Eva Meierhofer von SOL – www.ichhabegenug.at

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“.

 

Die Produktion dieser Sendung wurde durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch den Umweltdachverband unterstützt.

Information zur Sendereihe

SOL on Air
Solidarität – Ökologie – Lebensstil


SOL steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben.

Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen der Sendung einmal im Monat mit Themen rund um Nachhaltigkeit und zeigen Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL.

Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen:
* Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit
* Projektarbeit – Wir zeigen Lösungen auf
* Vernetzung – Wir bringen Menschen zusammen

Der Verein „SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil“ wurde 1979 gegründet und trägt seitdem mit verschiedensten Projekten einen Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Der Verein bringt Menschen zusammen, die nachhaltiger leben wollen und/oder die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern wollen. Es gibt rund 2000 SOLis in ganz Österreich. SOL ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften.

Eine Sendungsübernahme vom Freien Radio Freistadt.

Programmrat
Website: https://nachhaltig.at/


Teile diese Seite!