SOL on Air

#41 Ausreden beim Klimaschutz

Sendetermin 27.12.2023 13:30 bis 14:00
U KL P S de
Feature/Magazin

 

In dieser Sendung hört ihr einen Auszug aus einem Vortrag, in dem der Klima-Psychologe Thomas Brudermann sich mit der Frage beschäftigt, welche Ausreden wir dafür haben, nicht klimafreundlich zu handeln. Thomas Brudermann ist Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher an der Universität Graz. Ihr hört Auszüge der Sendung „VON UNTEN im Gespräch“ vom 6. November 2023, in der Lilli Frei für Radio Helsinki Brudermanns Vortrag im Rahmen der Montagsakademie vom 16. Oktober 2023 aufbereitet hat. Brudermann ist Autor des Buchs „Die Kunst der Ausrede. Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben.“

Links:
https://de.cba.media/639534
https://www.oekom.de/buch/die-kunst-der-ausrede-9783962383893

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).

Information zur Sendereihe

SOL on Air
Solidarität – Ökologie – Lebensstil


SOL steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben.

Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen der Sendung einmal im Monat mit Themen rund um Nachhaltigkeit und zeigen Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL.

Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen:
* Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit
* Projektarbeit – Wir zeigen Lösungen auf
* Vernetzung – Wir bringen Menschen zusammen

Der Verein „SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil“ wurde 1979 gegründet und trägt seitdem mit verschiedensten Projekten einen Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Der Verein bringt Menschen zusammen, die nachhaltiger leben wollen und/oder die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern wollen. Es gibt rund 2000 SOLis in ganz Österreich. SOL ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften.

Eine Sendungsübernahme vom Freien Radio Freistadt.

Programmrat
Website: https://nachhaltig.at/


Teile diese Seite!