Forum Kinder:rechte
Kinder fragen nach: Die Situation der Kinder im Ukraine-Krieg
Sendetermin 17.05.2023 15:00 bis 16:00Kinder fragen nach: Die Situation der Kinder im Ukraine-Krieg
Das Gespräch fand ursprünglich im Rahmen der Kinderrechtefachgespräche am Montag, 21.11.2022, 16:30-18:00 Uhr statt und wurde das erste Mal bereits am 8.2.2023 in unserer Sendung Forum Kinder:rechte gespielt.
Krieg in der Ukraine, was bedeutet das für Kinder? Bei diesem Fachgespräch sprechen Kinder vom KinderParlament mit Expert:innen über den Ukraine-Krieg. Kinder möchten wissen, was bei einem Krieg passiert. Was ist da los? Warum machen Menschen das? Die Kinder im KinderParlament beschäftigt besonders, wie es Kindern in der Ukraine geht.
Dieses Fachgespräch war von und für Kinder, wie auch das Thema von den Kindern des KinderParlaments Graz selbst kam und mehrheitlich entschieden wurde. Eingeladen waren auch alle Erwachsenen, die mit Kindern im Alltag zu tun haben und am Thema interessiert sind.
Diskussionsgäste: Mina Snoussi und Felix Kanzler (KinderParlament Graz),Michael Blauensteiner (UNICEF Österreich), Eva Czermak (Caritas Österreich)
Moderation:Heidi Richter-Jursitzky, Romana Rossegger (Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14)
Links:

Information zur Sendereihe
Dialoge mit Kindern und Erwachsenen. Kritisch, politisch, empathisch.
Es braucht mehr Plattformen für Kinderstimmen! Mit dieser Hauptmotivation haben wir, das sind Katja Hausleitner und Romana Rossegger vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14, aus einem Interesse für das Medium Radio heraus beschlossen, ein eigenes Sendungsformat zu entwickeln.
Wir möchten mit unserer Sendung einen Diskussionsraum schaffen, in dem gesellschaftspolitische Themen und die Umsetzung der Kinderrechte in Bezug auf die gebaute Umgebung diskutiert und ausverhandelt werden können.
In der Sendung können Kinder ihre Perspektive, ihre Anliegen und ihre Erfahrungen hörbar in die Gesellschaft bringen und auch in Dialog treten. Gespräche mit Expert:innen und Akteur:innen, Mitschnitte aus dem Stadtleben sowie Beiträge aus der Kinderrechte-Lobbyarbeit und vieles mehr werden Inhalt der Sendung sein.
Das Forum Kinder:rechte soll zudem eine Plattform sein, wo sich Kinder und Erwachsenen auf Augenhöhe treffen und ein intergenerativer Austausch zum Thema Kinderrechte ermöglicht und gefördert wird. Nicht aneinander vorbei, sondern miteinander, ist das Motto!
Katja Hausleitner
Email: radio@kinderbuero.at
Website: https://www.kinderbuero.at/