debating.society

#17 WH: mit Eva von Redecker:Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen

Sendetermin 09.02.2023 06:30 bis 07:30
F P S de
Talk/Diskurs

 

Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen.
Mit Eva von Redecker
 
Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen. So unterschiedlich diese Bewegungen sein mögen, verfolgen sie doch ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr Kampf gegen den Kapitalismus, der unsere Lebensgrundlagen zerstört, indem er im Namen von Profit und Eigentum lebendige Natur in toten Stoff verwandelt: Er verwertet ohne Rücksicht uns und unseren Planeten. In autoritären Tendenzen und rassistischen Ausschreitungen, in massiven Klimaveränderungen und einer globalen Pandemie zeigt er seine verheerendsten Seiten.
In den neuen Protestformen erkennt Eva von Redecker die Ansätze einer Revolution für das Leben, die die zerstörerische kapitalistische Ordnung stürzen könnte und unseren grundlegenden Tätigkeiten eine neue solidarische Form verspricht: Wir könnten pflegen statt beherrschen, regenerieren statt ausbeuten, teilhaben statt verwerten.
Eva von Redecker, geboren 1982, hat Philosophie studiert. Von 2009 bis 2019 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berliner Humboldt-Universität, und lehrte auch in New York und Verona. Sie arbeitet derzeit an einem Forschungsprojekt zum autoritären Charakter und ist freischaffend publizistisch tätig.

Information zur Sendereihe

debating.society
Das gesellschaftspolitische Debattenformat im Forum Stadtpark


"Die debating.society präsentiert jeden ersten Mittwoch des Monats ein Buch, das sich der kritischen und emanzipatorischen Auseinandersetzung mit den herrschenden Verhältnissen widmet. Dabei werden Themen aufgegriffen, die gerade die tagespolitische Auseinandersetzung bestimmen, aber es wird auch Raum geschaffen für Themen die gerade nicht „bewegen“. Neben der Präsentation der Bücher will die debating.society aber vor allem eines: Debatte!"

Auf Radio Helsinki senden wir alle verfügbaren Vorträge in chronologischer Reihenfolge. Danke an die Kuratoren Markus Gönitzer und Leo Kühberger für die Mitschnitte!

Bei Vorträgen, die länger als eine Stunde dauern, beginnen wir etwas früher oder überziehen etwas. Alle Termine auf helsinki.at.

Programmrat
Website: https://forumstadtpark.at/de/fokus/debating-society


Teile diese Seite!