Medienzirkus
#28 Selbstwert stärken für die digitale Welt – mit der Psychologin Elke Prochazka
Sendetermin 24.03.2023 17:00 bis 17:30
Perfekte Körper und perfekte Leben sind auf sozialen Netzwerken omnipräsent. Wir vergleichen uns dort ständig mit andern. Negative Einflüsse werden von Algorithmen verstärkt. Je mehr Zeit auf Instagram verbracht wird, umso geringer der Selbstwert. Das zeigen Studien. Und das betrifft besonders junge Menschen. Teilweise hören Rosa und Wolfgang Erzählungen von perfekten Sixpacks und gefährlichen TikTok Challenges schon in der Volksschule.
Gemeinsam mit der Psychologin Elke Prochazka diskutieren die Moderator:innen im Medienzirkus 28, wie sich soziale Medien auf den Selbstwert von Kindern und Jugendlichen auswirken und wie wir dem präventiv begegnen können.
Für Elke Prochazka ist Selbstwert ein Schlüssel fürs Leben in der digitalen, aber auch in der analogen Welt. Deshalb haben wir diesmal haben wir extra viele praktische Tipps zum reflektieren über problematische Online-Inhalte und zum stärken von Selbstwert – besonders von Selbstakzeptanz.
Folgende Fragen besprechen wir in der Sendung:
Was ist mit Selbstwert überhaupt gemeint?
Wie beeinflussen Instagram, TikTok oder auch Games den Selbstwert von Heranwachsenden?
Wie kann eins abschalten oder negativen Einflüssen entgegenwirken?
Wie können Kinder- und Jugendliche im digitalen Zeitalter ihren Selbstwert stärken? Und wie können Eltern bzw. Pädagoginnen sie dabei unterstützen und begleiten?
Elke Prochazka ist Klinische und Gesundheitspsychologin. Durch ihre Tätigkeit bei Saferinternet.at hat sie jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Körper, Sexualität und digitale Medien. Sie leitet das Projekt #ME – Körper, Gefühle und digitale Medien.
+++ LINKS und EMPFEHLUNGEN +++
Elke Prochazka, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Saferinternet Trainerin
#ME – Körper, Gefühle und digitale Medien
Kanäle die mit stereotypen Körperbildern brechen, teils Körperakzeptanz thematisieren:
Danae Mercer
Rebecca Chelbea
Bros Being Basic
Kampagnen u.a. von Dove
Reverse Selfie (Dove)
Toxic Influence (Dove)
Experiment Selfie Harm vom Fotografen Rankin
Übungen für den Selbstwert von Feel-ok.at
Unterstützungsmöglichkeiten
Jugendcoaching an Schulen
Und über das Jugendcoaching gibt es auch kostenfreie psychologische bzw. psychotherapeutische Einheiten bei „Change“ oder „Gesund aus der Krise“
Instahelp – mit Schwerpunkt Selbstwert arbeitet hier zB Andrea Prettenhofer
Ein Kinderbuch über Vorurteile, Selbstbilder, Selbstzweifel, Ermutigungen und Selbstliebe
Davide Calì / Sonja Bougaeva: Wanda Walfisch

Information zur Sendereihe
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und Wolfgang Pospischill sprechen über Themen rund um analoge und digitale Medien, die sie beruflich und im eigenen Familienalltag beschäftigen. Sie geben die Manege frei für allerlei Direktor:innen, Clowns, Raubtiere und Seiltänzer:innen. Expert:innen und Hörer:innen kommen zu Wort. Gemeinsam werden neue Dinge entdeckt, um einen kompetenten, kreativen und selbstbewussten Umgang mit Medien zu fördern. Wir sind mitten im digitalen Wandel und wollen versuchen miteinander die Herausforderungen zu meistern!
Was bewegt Erwachsene und was Kinder bzw. Jugendliche im Umgang mit Medien? Warum sind bestimmte Dinge besonders faszinierend und beliebt? Wo lauern Gefahren? Wie gehen unterschiedliche Familien mit Medien um? Wie verbringen jung und alt gemeinsam eine gute Zeit mit Medien?
Am liebsten präsentieren Rosa und Wolfgang Positives aus dem Alltag für den Alltag. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern sowie darum, neue Wege zu finden. Dabei begegnen ihnen verschiedene Zugänge je nach Lebenskonzept und Werthaltung. Gleichzeitig werfen sie einen einen Blick auf gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse rund um Medien.
Der Medienzirkus auf Instagram und Facebook.
Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien)
Programmrat
Email: medienzirkus@o94.at
Website: https://www.medienzirkus.at/