Medienzirkus

#6 Aufs Ohr! Wie ist das mit Musik in der Familie und wo gibt`s lässige Kinder Mukke?

Sendetermin 01.12.2023 17:00 bis 17:30
U J KI P de
Feature/Magazin

 

Eine Leidenschaft, die Wolfgang und Rosa teilen ist ihre Liebe zu Musik. In dieser Folge gehts ganz viel um Spaß, denn es gibt tolle Musik aufs Ohr. Es geht um Sachen die wirklich alle gern gemeinsam hören bis hin zum Umgang mit Streamingdiensten. Ein wenig schwelgen wir auch in Erinnerungen an Musik aus unserer Kindheit. Da gab es den Wurlitzer im TV, Sachen wurden von der Hitparade auf Kassette aufgenommen oder von der Plattensammlung anderer überspielt.

Wir haben uns gefragt, auf welche Musik sich Minis und Maxis eigentlich einigen können. Es gibt wirklich viel nerviges Gedudel für Kinder, also haben uns auf die Suche nach wirklich lässiger Kinder Mukke gemacht. Musik mit ansprechenden Texten und Sound der auch Eltern gefällt – von Punk bis Hiphop. Aber auch nach Erwachsenen Musik, die Kindern gefällt. Susi, Magdalena und Babu erzählen uns, was auf ihren Familien Mixtapes zu hören ist und wie sie die Diese Hits gemeinsam konsumieren.

Mittlerweile lösen Playlisten auf Streamingdiensten immer mehr heimische CD und Plattensammlungen ab. Es finden sich wahnsinnig tolle Hörspiele und Musik schon für Kleinkinder auf Streamingdiensten. Darum haben wir uns auch angeschaut, wie man Spotify und co. gut für jüngere Kinder nutzen kann, worauf man achten sollte.

Empfehlung: Kindermusik in cool

* Klaus Trabitsch – Butzemann: Kinderlieder mit wunderbarer Interpretation von Weltmusik bis Blues auf
https://www.hoanzl.at/butzemann.html
* D!e Gäng: Für Kids und Eltern, die Reggae lieben
* Deine Freunde: Für Kids und Eltern, die Rap und HipHop lieben
* Matthäus Bär: Kindermusik für Eltern
* Brennholz Rocks
* Helge Schneider
* Fredrik Vahle
* Mai Cocopelli
* Unter meinem Bett Compilations: starke Songs, die mit intelligenten Texten und mit handgemachter und authentischer Musik überzeugen. Von Rock bis ruhig
* Bummelkasten
* Robert Metcalf
*
Sukini emanzipatorischer HipHop für Groß&Klein von Sookee
* Giraffenaffen Gang bietet Rap für Kinder und die Mainstreaminger Variante sind die Giraffenaffen Compilations Kinderlieder neu interpretiert von Rock bis Schager

Und mehr Inspiration gibt es hier

Hack: DIY Spotify Player für Kids

Leider gibt es keinen eigenen Musikplayer, auf dem Kinder ihre Playlisten anhören können, kleine Kinder im Vorschulalter können die App kaum selbst bedienen und einige Eltern möchten auch den Zugang zum Internet einschränken. Auf dem Blog Kinderhacks.de gibt es eine Schritt Anleitung wie aus einem Alten Smartphone ein selbst-”gebauter” Kinder-Spotify-Player wird. Der lässt sich offline bedienen und jeder Track bzw. jede Playlist lässt sich dann mit einem Vorschaubild auf den Startbildschirm legen https://kinderhack.de/der-perfekte-kinder-spotify-player/

Playlist
Lukas, Hannes, Julia singen „Dracula Rock“ von Fredrik Vahle
Jacob und Rosa singen „Katzenklo“ von Helge Schneider
Familie Frey singt den „Corona Rap“ https://www.youtube.com/watch?v=2hW8sEpXESo

* Teil der Jingel & Zwischenmelodie: Kevin MacLeod – Barroom Ballet. Released into the public domain (CC0)

Information zur Sendereihe

Medienzirkus
Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und Wolfgang Pospischill sprechen über Themen rund um analoge und digitale Medien, die sie beruflich und im eigenen Familienalltag beschäftigen. Sie geben die Manege frei für allerlei Direktor:innen, Clowns, Raubtiere und Seiltänzer:innen. Expert:innen und Hörer:innen kommen zu Wort. Gemeinsam werden neue Dinge entdeckt, um einen kompetenten, kreativen und selbstbewussten Umgang mit Medien zu fördern. Wir sind mitten im digitalen Wandel und wollen versuchen miteinander die Herausforderungen zu meistern!


Was bewegt Erwachsene und was Kinder bzw. Jugendliche im Umgang mit Medien? Warum sind bestimmte Dinge besonders faszinierend und beliebt? Wo lauern Gefahren? Wie gehen unterschiedliche Familien mit Medien um? Wie verbringen jung und alt gemeinsam eine gute Zeit mit Medien?


Am liebsten präsentieren Rosa und Wolfgang Positives aus dem Alltag für den Alltag. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern sowie darum, neue Wege zu finden. Dabei begegnen ihnen verschiedene Zugänge je nach Lebenskonzept und Werthaltung. Gleichzeitig werfen sie einen  einen Blick auf gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse rund um Medien.


Der Medienzirkus auf Instagram und Facebook.


Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien)

Programmrat
Email: medienzirkus@o94.at
Website: https://www.medienzirkus.at/


Teile diese Seite!