KULTURkalender
PROTEST! im Graz Museum, Kunsthaus im Zeitraffer & es herbstelt noch bis zum 15. Oktober
Sendetermin 04.10.2023 11:55 bis 12:00
> Beitrag >> nachhören <<
Heute empfehlen wir euch einen Besuch im Museum -
- PROTEST! heißt es im Graz Museum. Die Ausstellung mit Fokus auf die Protestkultur nach 1945 bis in die Gegenwart eröffnet heute Mittwoch um 18:00 Uhr.
Protestmusik kommt vor & nach der Eröffnung von der Grrrls DJ Crew & auch im heutigen Sendungstipp! Grrr!
Wir sehen uns heute Abend im >> Grazmuseum!
- Im Zeitraffer - ein Blick ins Archiv des Kunsthauses
Ein Jubiläum ist nicht zuletzt auch eine gute Gelegenheit, einen "Blick zurück in die Zukunft" zu werfen. Das Kunsthaus Graz macht eben dies und hat für diese Rückschau jeden Dienstag bis Sonntag von 10:00 - 18:00 für euch geöffnet. Infos zum Programm findet ihr >> hier!
- Bis nächste Woche Sonntag könnt ihr noch die Ausstellungen im Rahmen des steirischen herbst besuchen!
Haben wir euch schon empfohlen und machen wir an dieser Stelle gerne wieder!
Zur Einstimmung zum steirischen herbst 23, der noch bis zum 15. Oktober 2023 an unterschiedlichen Locations in ganz Graz zu genießen ist, laden wir euch ins >> KULTURfoyer >> ein, wir haben in unserer einstündigen Sendung berichtet.
-
Musik im Beitrag:
Catastrophy – Eat the Rich
Schmetterlinge – 3 Rote Pfiffe
Bild im Beitrag: GRAM mit Arno Geiger (c) Neue Galerie
Moderation: Babsi Wroblewski
<3

Information zur Sendereihe
Herzlich willkommen im neuen Jahr mit einem neuen Sendeformat hier auf eurem liebsten freien Radio Helsinki.
Mit dem KULTURkalender werden wir euch jeden Mittwoch und Freitag um 5 vor 12.00 Uhr und in einer Wiederholung nachmittags um 16:55 Uhr Veranstaltungstipps aus der vorwiegend Grazer Szene präsentientieren. Empfehlungen zu musikalischen Events, zu Ausstellungseröffnungen, Literaturveranstaltungen, Diskussionsrunden und weiteren kulturellen Highlights werden die großen Fragen beantworten: "Was ist los in der City?" Und: "Ist überhaupt was los?"
Falls ihr Eventtipps für uns habt dann immer her damit, schreibt uns an kulturredaktion@helsinki.at und bleibt eurem liebsten Freien Radio der Herzen treu verbunden. Es grüßt euch Lilly Vanilli der Radio Helsinki Kulturredaktion.