Die Neue Stadt

Armut

Sendetermin 24.03.2023 19:00 bis 20:00
P de
Talk/Diskurs

 

Meine heutige Gesprächspartnerin ist Daniela Brodesser, Autorin des soeben bei Kremayr&Scheriau in der "Übermorgen"-Reihe erschienenen Buches "Armut" - ein "ungeschönter Bericht über armutsbedingte Ausgrenzung, Beschämung und Verzweiflung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft".

Im Jahr 2021 waren in Deutschland und Österreich etwa 15 bis 17% der Bevölkerung armutsgefährdet, rund 14,5 Millionen Menschen. Warum wir dennoch nichts über Armut wissen? Die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst, Schuldgefühl.

Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus Stigmatisierung und sozialer Entfremdung erlebt, der mit Armut einsetzt, kennt die guten Ratschläge von Wohlmeinenden, die beschämend wirken. Eindringlich schildert sie, welche Verwüstungen Armut hinterlässt und zeigt, was finanziell und menschlich geboten ist, um sie nicht zur Sackgasse für Betroffene werden zu lassen.

 

Information zur Sendereihe

Die Neue Stadt
Von der Utopie zur Realität

 

Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.

 

Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.

 

Tel. +43 680 2185207

Martin Dopler
Email: dieneuestadt@helsinki.at


Teile diese Seite!