Die Neue Stadt
Festival "Crossroads" 2023
Sendetermin 28.04.2023 19:00 bis 20:00
Jährlicher Stammgast in der Neuen Stadt ist Josef Obermoser, seit über 10 Jahren Kurator des crossroads Festival für Dokumentarfilm und Diskurs, welches in diesem Jahr ab 25. Mai im Forum Stadtpark und im Heimatsaal stattfindet.
"Das Crossroads Festival lädt zur Auseinandersetzung mit entscheidenden Entwicklungen der Gegenwart ein. Neben aktuellen Herausforderungen macht die Auswahl spannender neuer Dokumentarfilme Menschen, Initiativen und Bewegungen sichtbar, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und sozialen Errungenschaften einsetzen und ein gutes Leben für Alle ermöglichen wollen. Mit beeindruckenden Bildern werden inspirierende Geschichten erzählt, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen. Die meisten bei Crossroads zu sehenden Filme feiern im Rahmen des Festivals ihre Österreich- oder Europapremieren. Viele wurden mit verschiedensten Preisen ausgezeichnet. Gespräche im Anschluss an die Vorführungen ermöglichen es, sich mit Filmemacher:innen und Protagonist:innen auszutauschen und die von den Filmen behandelten Themen zu diskutieren. Zusätzliche Vorträge, Debatten und Workshops vervollständigen das Programm. Kuratiert und organisiert wird das Festival von einem Team um Josef Obermoser, dem langjährigen Co-Kurator des Elevate Festivals und ehemaligen Beauftragten für die Sparte Gesellschaftspolitik des Forum Stadtpark."

Information zur Sendereihe
Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.
Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.
Tel. +43 680 2185207