Anarchistisches Radio

The kids are allright, aber bitte von wem andern. - Sendung vom 25.10.2020

Sendetermin 23.08.2023 23:00 bis 00:00
U P S de en
Feature/Magazin

 

Ihr hört verschiedene Texte die sich um das Thema Elternschaft in antiautoritären und anarchistischen Zusammenhängen drehen. Besprochen werden Themen wie Inklusion, Exklusion, Knast, Hedonismus, Verbindlichkeit und Militanz.

Die Texte sind aus folgenden Broschüren und Büchern gelesen, die genaue Angabe verraten wir nicht, damit ihr darin selbst suchen müsst und schmökern könnt.

  • Rad Families, a Celebration; Edited by Tomas Moniz, PM Press
  • The Mamas and the Papas; Annika Mecklenbrauch & Lukas Böckmann (Hg.), Ventil Verlag
  • Links Leben mit Kinder, Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Almut Birken & Nicola Eschen (Hg.)
  • Ramasuri, Magazin für die Revolte

Information zur Sendereihe

Anarchistisches Radio
Gegeninformationen zu aktuellen Themen aus libertärer Sicht


Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.

AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.

Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.

Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.

Website: http://www.a-radio.net/


Teile diese Seite!