Anarchistisches Radio
17/09/2023 – Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht – Band 3
Sendetermin 20.09.2023 23:00 bis 00:00In der heutigen Sendung hört ihr einen Mitschnitt der Buchpräsentation von Band 3 von „Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht“.
Diese Buchreihe wurde in einem 2010 begonnenen Diskussionsprozess in der Theoriegruppe des Bremer Umsonstladenkollektivs geschrieben. Die konkrete Arbeit zu dem Buchprojekt begann 2016.
In Band 3 werden Utopien und deren praktische Umsetzungsversuche zur Befreiung zur Befreiung vom Geld und/oder Eigentum aus den letzten 2000 Jahren vorgestellt. Hauptsächlich werden Beispiele aus Europa präsentiert (das Kollektiv freut sich über Anregungen von euch, um das weiter aufbrechen zu können).
Mehr Informationen über das Buchprojekt, Termine sowie die verwendeten Internetquellen für die Bücher findet ihr auf der Homepage:
https://befreiungvomgeldundeigentum.blackblogs.org
Weitere Informationen zu den Ankündigungen findet ihr hier:
Solidaritätswoche zu Repressionen in Frankreich:
https://solidaritytodecember8.wordpress.com/
Riot Rave, #technometoo:
https://www.instagram.com/gehts_scheissn/ https://www.instagram.com/p/CwGWh3qshFT/?img_index=1
Demonstration gegen Abschiebungen in die Türkei und überhaupt: https://instagram.com/asyl_ist_menschenrecht
Pad zum Mithelfen beim Antifa Straßenfest in St. Marx:
https://pad.riseup.net/p/AFA-St.Marx
E-Mail-Adresse für Programmbeiträge für die Aktionswoche gegen rassistische Polizeigewalt und Repression:
Information zur Sendereihe
Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.
AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.
Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.
Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.
Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.
Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.
Website: http://www.a-radio.net/