Pura Vida Sounds
La Contra Ola – Electronic Underground in Spain 1980 – 1986
Sendetermin 20.09.2023 20:00 bis 21:00
Nach dem Tod Francos 1975 erholte sich Spanien nur langsam von 35 Jahren Diktatur. Für Kulturschaffende brachten diese neue Zeiten trotzdem mehr Freiräume und die Möglichkeit ihre Wünsche und Ziele nun endlich verwirklichen zu können. Movida nannte sich diese Szene, die der Punk Attitüde gänzlich verfallen war. Musikalisch führte das zur Nueva Ola, dem spanischen New Wave, der jedoch ziemlich rasch vermarktet und kommerzialisiert wurde. Als Reaktion darauf entstand um 1980 im Untergrund die La Contra Ola Bewegung. Ausgerüstet mit mittlerweile erschwinglichen elektronischen Geräten, trat sie an, um herkömmliche Strukturen zu zerstören und bildete verstreut über das Land viele Microszenen.
Text und Schnitt: Phonül
Moderation: Travelling Matt
Quellen: La Contra Ola, Synth Wave And Post Punk, Les Disques Bongo Joe, 2LP, 2018
Tracklist:
01 El Aviador Dro y sus Obreros – Especializados Gestalt
02 Oviformia Sci – Mao´s Children
03 Zombies – Extranos juegos
04 Linea Vienesa – Cangrejos en la cocina
05 Derribos Arias – Aprenda Alemán en 7 dias
06 El Humano Marrano – Himno
07 TodoTodo – Autogas
08 Esplendor Geométrico – Moscú está helado
09 Diseno Corbusier – Golpe de Amistad
10 Tres – I Doubt
11 Aviador Dro – Nuclear Si
12 La Fura dels Baus – Mare
Cover: Discogs.con

Information zur Sendereihe
Pura Vida Sounds präsentiert Radiosendungen für MusikliebhaberInnen. Eine Sendung widmet eine Stunde einem Thema, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit.
News sind vergänglich, interessant sind Ereignisse die bleibende Spuren hinterlassen und so zu essentiellen Meilensteinen der independent Musikgeschichte werden. Genau diese versucht Pura Vida aufzuspüren und den ZuhörerInnen näherzubringen. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen.
Das Wichtigste ist natürlich die Musik selbst. Sie soll gehört werden. Aus welchem Erdteil die Werke stammen ist zweitrangig. Viel wichtiger ist, welche Bedeutung Musik für die jeweiligen KünstlerInnen hat.
Nur Musik, die konkrete Lebenszusammenhänge widerspiegelt, besitzt Seele und Authentizität, ohne die sie inhaltsleer ausschließlich auf den Erfolg schielt und zum bloßen Kommerz verkommt. Und dieser interessiert uns hier nicht.
Die Sendung wurde von 2007 bis 2018 bei Orange 94.0 in Wien produziert.
Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/podcast/pura-vida-sounds