Grazer Stadtteilradio

#4 Humboldtstraße - vom Villenviertel in die Moderne

Sendetermin 21.05.2023 15:00 bis 16:00
J K P de
Feature/Magazin

In dieser Folge des Grazer Stadtteilradios geht es um das Thema „Humboldtstraße“.

Gemeinsam mit URANIA und GrazMuseum begab sich ein Team der Grätzelinitiative Margaretenbad im Jahr 2022 auf die Suche nach Interessantem, Verschollenem, Privatem, Öffentlichem, Offensichtlichem und Zukunftsträchtigem in Zusammenhang mit dem Viertel, das zu Hause bedeutet, mit der Straße, die viele Menschen täglich queren...

Die Grätzelinitiative beteiligt sich mit der Aufarbeitung verschiedenster Aspekte zur HUMBOLDTSTRASSE wie  Lebensqualität, Verkehr, Grünoasen, Historisches wie z.B. Architekturgeschichte. Die Sendung begleitet einen Grätzel-Spaziergang vom Ausflugsziel über Villengegend zu modernem Stadtviertel – und schlägt einen Bogen mit viel Hintergrundwissen.
Was sind Grätzel-Spaziergänge?
In Kooperation mit Initiativen und Organisationen aus dem Bezirk Geidorf und engagierten Nachbar*innen wird bei den gemeinsamen Grätzel-Spaziergängen der Bezirk erkundet. Die Spaziergänge geben nicht nur Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, sie stellen auch einen Bezug zur eigenen Nachbarschaft her und stärken das Zugehörigkeitsgefühl.
Die Spaziergänge dauern jeweils ca. 2 Stunden und sind kostenlos – Das Grätzel Team freut sich jedoch über Spenden!

Das Projektteam aus dem Grätzeltreff in Geidorf hat die Sendung selbstständig geplant und Aufnahmen gemacht.

Die Grätzelinitiative Margaretenbad will nun auch hörbar werden! Seit Dezember 2022 gibt es das Grätzel-Radio der Grätzelinitiative Margaretenbad, das über Aktivitäten im Grätzeltreff berichtet, aber auch über Ereignisse von außerhalb, die die Margerl-Community interessieren könnten. Wir planen die Aktivitäten der Grätzelinitiative per Radio „in die Welt hinauszutragen“…

Wir entsprechen damit unserem Auftrag eines „kulturellen Nahversorgers“ und schaffen niederschwellig Zugang zu Kunst und Kultur für die Menschen direkt in ihrer Nachbarschaft.

Das Grätzel-Radio entsteht im Rahmen des Projekts Grazer Stadtteilradio in Kooperation mit Radio Helsinki. Unser ehrenamtliches Radio-Team von Technik bis Redaktion, setzt sich aus verschiedensten Menschen verschiedenster Altersstufen und Herkunft zusammen, es wird von Valerie Quade, einer Mitarbeiterin von Radio Helsinki professionell betreut und begleitet.

Kontakt zum Grätzeltreff gibt es unter: Info@margerl.at

 

Information zur Sendereihe

Grazer Stadtteilradio
Graz ist wild, bunt und laut! Die Viertel sind noch viel wilder!

 

Gemeinsam mit den Grazer Stadtteilzentren produziert Radio Helsinki Sendungen über die Grazer Viertel. Was unterscheidet Jakomini, Eggenlend, Geidorf und die Triestersiedlung? Wir finden es heraus!

Ich möchtet selber Radio über euren Stadtteil machen? Meldet euch unter valerie.quade@helsinki.at


Die Sendetermine sind jeweils sonntags, 15-16 Uhr, ohne regelmäßigen Rhythmus. Ankündigungen jeweils auf helsinki.at und Facebook.


Podcasts / Sendungen online hören

 

Valerie Quade


Teile diese Seite!