7 shades of Grauko
DialektShoG Sondersendung Folge 2
Sendetermin 17.09.2023 17:00 bis 18:00Warum wird Literatur im Dialekt geschrieben? Hat Dialekt mit Poesie zu tun oder nicht? Welche politische Verantwortung tragen Dialektautor:innen? Welche Bedeutungen haben literarische Traditionen im Jahr 2023 und welchen Einfluss übt die Wiener Gruppe auch heute noch auf das Schreiben aus?
Diesen Fragen gehen wir in der zweiten Ausgabe unserer Sondersendung „DialektSHOG“ nach.
Margarita Puntigam-Kinstner und Kuno Kosmos, die durch diese Sendung führen, unterhalten sich zwischen den literarischen Beiträgen diverser Dialektautor:innen mit dem Grazer Autor Harald Letonja.
Außerdem wird es Auszüge aus dem Essay „mia pinkn oiso zaum“ von Katharina J. Ferner zu hören geben, der 2020 im Wespennest erschien. Über seine kritische Antwort, die 2021 in der Zeitschrift „perspektive“ abgedruckt wurde, wird sich Margarita anschließend mit dem Autor und Literaturwissenschafter Mario Huber unterhalten.
Nachgefragt wurde außerdem bei der Tiroler Autorin Siljarosa Schletterer, die u.a. das Große Tiroler Literaturstipendium erhielt und uns aus der Ferne ein Statement zukommen ließ.
Kurze literarische Kostproben wird es von Katharina J. Ferner, Mario Huber, Bernhard C. Bünker, Siljarosa Schletterer, Kuno Kosmos und Harald Letonja zu hören geben.
Mit der Sendung wollen wir einen Diskurs starten, der auch in den nachkommenden Sondersendungen aufgegriffen werden soll.
Information zur Sendereihe
Ergänzt um Interviews, Gastauftritte sowie Livemusik und Kost aus der Konserve.
Isolde Bermann
Margarita Puntigam-Kinstner
Peter Heissenberger
Website: http://www.grauko.com