Bullshit!

Eine Anwältin und Richterin über ihre Berufswahl

Sendetermin 30.11.2023 06:30 bis 07:30
U F J P de
Talk/Diskurs

 

Ein Interview zu Gender und Beruf mit Felizitas Luchner

Eine Woche lang haben sich sie Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse der Ursulinen in Innsbruck mit dem Thema „Gender und Beruf“ beschäftigt und im Rahmen dieses Projekts ein Interview vorbereitet und durchgeführt. Felizitas Luchner ist ehemalige Anwältin und Richterin und erzählt von ihren Erfahrungen in einem männerdominierten Beruf.

Redaktion: Oskar, Vitus, Sophia, Lavinia, Deborah, Valentina, Vito

 

Information zur Sendereihe

Bullshit!
Wer sagt hier wem, wer was werden soll?


Keine Gender-Stereotype bei der Berufswahl!
Ein Schulprojekt vom Freien Radio Innsbruck FREIRAD

Noch immer gibt es bestimmte Vorstellungen darüber, was „typisch männliche“ und „typisch weibliche“ Berufe sind. Kinder und Jugendliche orientieren sich häufig unbewusst an bestimmten Rollenvorstellungen in der Gesellschaft, anstatt bei der Berufswahl auf ihre Fähigkeiten zu achten. Dahinter stehen komplexe gesellschaftliche Diskurse der Ungleichheit, aber auch ganz konkrete Ungerechtigkeiten, wie etwa der Gender Pay Gap. Frauen verdienen im Durchschnitt bedeutend weniger als Männer, arbeiten seltener Vollzeit und sind häufiger im Dienstleistungssektor anzutreffen. Häufig geht mit einem hohen Frauenanteil in einem Berufsfeld auch eine Abwertung dieses Berufes einher.

Mit dem Projekt „Bullshit! Wer sagt hier wem, wer was werden soll?“ geht FREIRAD 2023 mit Schüler*innen der Frage nach, wovon die eigene Berufswahl eigentlich abhängt. Eingeladen wurden Schüler*innen zwischen 13 und 15 Jahren, sich mit beruflichen Gender-Stereotypen in einer Radiosendung zu beschäftigen. In einwöchigen Workshops wurden geschlechtersensible Themen, aber auch Radio-Know-How vermittelt. Die Schüler*innen interviewten Menschen, die eine genderuntypische Berufswahl getroffen oder sich für einen ungewöhnlichen Berufsweg entschieden haben.

Aber hört selbst!


Teilnehmende Schulen:
MS Achensee (Klasse 4a und 4b)
MS Matrei am Brenner (Klasse 4c)
Gymnasium Ursulinen Innsbruck (4. Klasse)
Reithmanngymnasium Innsbruck (Klasse 5a)

Programmrat


Teile diese Seite!