aus den freien radios

Community Radios & Digitalisierung +++ Bernadette La Hengst +++ Kärnten/Koroska

Sendetermin 02.06.2008 08:00 bis 10:30
U K P
Feature/Magazin
8:00 Medienmagazin Recherche
Community Radios & Digitalisierung Radio Corax / Halle/Saale

Die Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens ist in der EU vielerorts weitestgehend abgeschlossen. Damit steht die digitale Zukunft des terrestrischen Hörfunk wieder auf der Agenda. Die ist durch die Technik DAB in vielen Ländern schon Realität im Äther, jedoch ohne bemerkenswerte Akzeptanz. Dennoch sind Politik und Industrie gewillt, ihre Pläne bis hin zur Abschaltung von UKW durchzusetzen. Betroffen davon wären vor allem lokale, nichtkommerzielle Sender. Eine radikale Digitalisierung wäre für sie eine große Bedrohung, so der Tenor auf einem Community Medien Workshop Anfang Mai in Budapest. Ob und welche technischen Alternativen denkbar wären und welche Erfahrungen es bereits in einzelnen Ländern gibt und welche Rolle Community Medien dezeit medienpolitisch spielen, dazu in der folgenden Sendung Interviews mit einigen Teilnehmern:

* Steve Buckley (UK) - AMARC * Helmut Peissl (Ö) - CMFE, VFRÖ * Marko Ala-Fossi (FI) - Uni Tampere * John Anderson (USA) - Uni Illionois

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

9:00 Mrs. Pepstein
Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. Pepstein Radio Blau / Leipzig

Bernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs. Pepstein hat sich mit ihr zum darüberreden getroffen: handlungsleitende Songtexte, Röhrenpäbschte, Konzerte vor 2000 Leuten und und und. Mehr Infos zur kompletten Sendung unter
www.mrspepstein.blogspot.com

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

9:42 Svet je vas-Die Welt ein Dorf
Wo man mit Blut die Grenze schrieb? Radio Agora / Kärnten_Koroska

Gespräch mit Hans HAIDER vom Verein ?Erinnern" über die Versuche des NS-Regimes, Slowenien auszulöschen. Die Reaktion darauf war der Krieg der Partisan/innen, ein Krieg, der tatsächlich die Bezeichnung ?Abwehrkampf" verdient, während der immer als solcher bezeichnete Kärntner ?Abwehrkampf" 1919 eher als Grenzscharmützel zu charakterisieren ist.

Information zur Sendereihe

aus den freien radios
Auswahl von Produktionen Freier Radios

eine subjektive auswahl von beiträgen, die in anderen freien radios entstanden sind, meist von freie-radios.net oder aus dem cultural broadcasting archive. teilweise mit frühstücksmusik. hin und wieder eigene beiträge.

 

redaktion A


Teile diese Seite!