VON UNTEN im Gespräch

WH: „Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende

Sendetermin 26.11.2024 12:00 bis 13:00
F P S de
Nachrichten/Info


In der heutigen Sendung geht es um Armut, Ungleichheit, Hochvermögende und die Frage, was all das mit Demokratie zu tun hat.

Der Name Marlene Engelhorn ist seit diesem Jahr vielen Menschen in Österreich ein Begriff. Die Millionenerbin hat 90 Prozent ihres Erbes gespendet – allerdings nicht nach ihrem eigenen Ermessen, sondern ein Bürger:innenrat namens Guter Rat entschied, was mit den 25 Millionen Euro geschehen sollte. Wir haben mit ihr über Vermögensungleichheit, Steuergerechtigkeit und die Initiative taxmenow gesprochen. Im Interview wies sie darauf hin, dass sie als Vermögende medial mehr Gehör findet als Expert:innen oder Armutsbetroffene.

Aus diesem Grund haben wir vor der Veröffentlichung der Sendung auch mit Daniela Brodesser gesprochen – über Armut, die Stigmata, die Armutsbetroffene umgeben, und die Auswirkungen auf die Gesundheit. Seit 2017 sensibilisiert sie beständig und mutig die Öffentlichkeit für Armut, die Folgen von Beschämung, den mangelnden Zugang zu sozialer Teilhabe für Betroffene und mögliche Lösungen im Kleinen. Hier findet ihr mehr Infos zu ihrem Netzwerk AR-MUT.

Bild: Lorena Sendic Silvera (bearbeitet)

Information zur Sendereihe

VON UNTEN im Gespräch
Ausführliche Interviews und Gespräche


Interviews und Gespräche der VON UNTEN-Redaktion und von Sendungsmachenden von Radio Helsinki sowie aus den Freien Radios.

Die VON UNTEN im Gespräch-Sendungen zum Nachhören/als Podcasts.

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at


Teile diese Seite!