Podcasts!
Krise, Angst, Ressentiment - Global Trouble Podcast
Sendetermin 17.12.2024 17:00 bis 18:00
In der heutigen Folge Podcasts! hört ihr wieder eine Folge des Global Trouble Podcasts von medico international.
Die Erfolge der AfD bei Landtagswahlen, der Wahlsieg Trumps in den USA, Kämpfe um körperliche Selbstbestimmung, die Normalisierung von Verrohung und Gewalt: Das alles und Vieles mehr sind Symptome des scheinbar unaufhaltsamen Aufstiegs extrem Rechter Akteure in politische Ämter.
Auf allen Kontinenten gewinnen autoritäre Projekte und Regierungsformen an Zuspruch, nehmen Abwehrhaltungen und vorgebliche Ängste gegen als abweichend Empfundenes zu. Emanzipatorische Gegenprojekte oder auch nur Widerspruch sucht man häufig vergebens – und wenn doch, winkt nicht selten heftige staatliche Repression.
In dieser Folge von Global Trouble spricht Sozialwissenschaftler und Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung Stephan Lessenich über den Zusammenhang von Krise, Faschismus und Autoritarismus und dem Extremismus der gesellschaftlichen Mitte und darüber wie rechts es eigentlich noch werden kann.
Information zur Sendereihe
Podcasts von unseren Kolleg*innen beim Bündnis Alternativer Medien und von anderen Podcaster:innen.