Das rote Mikro

Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel

Sendetermin 20.01.2024 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Der Grazer Filmemacher Heinz Trenczak hat ab 1971 viele Jahre als Musikredakteur für den WDR in Köln gearbeitet. Später hat er seine eigene Firma "vis-à-vis film" gegründet, in Graz die Filmzeitschrift blimp mitbegründet und am Medienkundlichen Lehrgang der Universität unterrichtet. Neben Dokumentationen über verschiedene Künstler hat er gesellschaftspolitisch relevante Ereignisse in Graz dokumentiert und die Geschehnisse rund um die Flüchtlingskrise zusammen mit jüngeren Kollegen filmisch festgehalten, in Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien und Griechenland.

Am 3. Jänner dieses Jahres ist Heinz Trenczak 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ist sein erstes Buch erschienen, "Zeitenblicke" (Clio Verlag), mit Texten aus drei Jahrzehnten: Treatments zu Filmen, Traumaufzeichnungen, Arbeitstagebücher in Form von Briefen, Essays und Vorlesungen zum Thema Film und auch einigen Texte anderer, die über Trenczak geschrieben haben. Fotos aus 70 Jahren ergänzen den Band.

In dieser Sendung erzählt Heinz Trenczak von seiner Arbeit, seinem Leben und liest Kostproben aus dem Buch.

Musik: Schneeberger & Bakanic Quartett, CD Avanti, Avanti, Preiser Records 2023

Weitere Informationen: Sanftmut und Beharrlichkeit: Portrait Heinz Trenczak von Wilhelm Hengstler, 2013 + Ausstellung "Kunst der Flucht. Kunst der Fuge" + styrianARTfoundation über Heinz Trenczak

Foto des Autors: © Barbara Belic

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!