Das rote Mikro
Portrait der Musikerin Clementine Fuchs
Sendetermin 26.02.2024 20:00 bis 21:00Clementine Fuchs stammt aus der Obersteiermark, hat früh mehrere Instrumente gelernt und später an der Grazer Musik-Universität Dirigieren studiert. Sie war in verschiedenen Bereichen erfolgreich: als Pädagogin, Musikvermittlerin, Komponistin und Geigerin mit ihrem Trio Boalous; nur die große Karriere als Dirigentin ist ausgeblieben.
In dieser Sendung erzählt Clementine Fuchs vom Studium, das in den 1980er Jahren – anders als heute – mit sehr wenig praktischer Übung absolviert werden musste, von Kinderopern, die sie komponiert und mit Schülern umgesetzt hat, von ihrer Zeit in Ecuador, wo sie sogar ein großes Orchester dirigiert hat, von ihrem Trio und warum sie jetzt noch einmal studiert. Dazu gibt es viel Musik.
Musik: Boalous: CD September Regen, 2014, und CD Clamba, 2018 + Ausschnitt aus UA "Clamba", Komp.Clementine Fuchs, aufgeführt i.d.Grazer Burg 2002 + Ausschnitt aus dem Singspiel "Südsüdwest" von Clementine Fuchs, Libretto Kurt Leodolter, aufgeführt in der Waldorfschule Graz 2017

Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits