Radio DARC

#476 Amateurfunk-Bake am Mond sendet Signal

Sendetermin 26.03.2024 15:00 bis 16:00
U W R de
Feature/Magazin

Die Raumfahrt und der Funk sind untrennbar miteinander verbunden.

Das ist ja auch mehr als logisch, denn wie sonst will man mit Raumsonden und Astronauten kommunizieren, wie Bilder erhalten?

Unser Erdtrabant rückte ja in letzter Zeit wieder vermehrt in das Interesse der Wissenschaft. In wenigen Jahren soll bekanntlich wieder eine bemannte Mond-Mission namens ARTEMIS erfolgen. Recht spektakulär ist auch die Tatsache, dass es seit einigen Wochen eine Amateurfunk-Bake auf der Mondoberfläche gibt.

Die japanische Sonde namens "SLIM" hat sie dorthin befördert und mit 1 Watt sendet sie im 70cm Amateurfunkband, die Frequenz ist 437,41 MHz.

Wir werfen daher heute einen genaueren Blick auf diese Techniken.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Amateurfunkbake auf dem Mond
  • SLIM Mission
  • APOLLO Kommunikationstechnik

 

Information zur Sendereihe

Radio DARC
Magazin für Amateurfunk und Technik


Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein DX-Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den goldenen 70er und 80er Jahren.

Die Sendungen verfolgen einen Informations- und Bildungsauftrag für die Öffentlichkeit. Radio DARC ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einzigartig und mittlerweile eines der letzten noch verbliebenen Kurzwellenprogramme überhaupt.

Sendeplätze von Radio DARC auf Kurzwelle:

  • Jeden Sonntag 11:00 MEZ auf 6070 kHz/100 kW + 7440 kHz/10 kW
  • Jeden Montag  17:00 MEZ auf 6070 kHz/10 kW + 7440 KHz/10 kW
  • Täglich 17:00 MEZ auf 7440 kHZ / 10 kW (Für Asien/Australien)

Sendungen zum Nachhören im Cultural Broadcasting Archive: https://cba.media/podcast/radio-darc

Thomas, OE6TZE
Email: oe6tze@oevsv.at


Teile diese Seite!