Netzrauschen

#029 Tiago Martins on AR[t]chive

Sendetermin 30.04.2024 10:00 bis 10:30
K P W de en
Feature/Magazin

 

In this episode of Netzrauschen Andreas Zingerle interviews media artist and researcher Tiago Martins from Kunstuniversität Linz on the development of the "AR[t]chive – Augmented Reality Experience for a Digital Art Archive". The research project aims to establish and expand an innovative teaching and research infrastructure, focusing on the one hand on the development of an archive and the creation of an international network of media art archives, and on the other hand on the development of prototypes for future-oriented forms of documentation in digital art. As part of the project, possibilities of virtual accessibility and immersive experience spaces of digital archives are developed. One such approach is explored in AR[t]chive - an immersive augmented reality (AR) experience for interacting with archive contents.


Foto Credit: Tiago Martins

Links zur Sendung:

ADA Archive - (collective) Sommerer / Mignonneau

Tiago Martins (Cargo Collective)

Ar(t)chive Project website

Gestaltung: Andreas Zingerle

Ton & Signation: Gernot Tutner

 

Information zur Sendereihe

Netzrauschen
Der mur.at-Podcast im Radio


Netzrauschen
ist die Sendung von mur.at rund um verschiedene Themen zu digitaler Gesellschaft, Kunst und (freien) Technologien. mur.at ist eine Plattform für Netzkultur und Netz- und Medienkunst, sowie ein freier Provider mit Sitz in Graz. Die Sendung wird redaktionell gestaltet von Menschen aus der mur.at Community, mit wechselnden internationalen Gästen. Ausgestrahlt wird Netzrauschen auf Radio Helsinki in Graz (92,6 MHz und im Livestream), nachträglich sind alle Folgen als Podcast im Internet verfügbar.

Netzrauschen-Redaktion
Email: netzrauschen@mur.at
Website: https://netzrauschen.mur.at


Teile diese Seite!