Women on Air present: Globale Dialoge

Redaktion Perspektiven – Unsere Geschichten

Sendetermin 08.02.2024 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

 

Diese Sendung wurde von der Redaktion Perspektiven der Radioschule klipp+klang übernommen.

Eine Sendung mit Portraits von Perspektiven-Redaktorinnen.

PERSPEKTIVEN ist eine mehrsprachige, radioübergreifende Redaktionsgruppe von erfahrenen Journalistinnen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Gemeinsam
knüpfen sie Netzwerke und gestalten verschiedene Schwerpunkt-Sendungen, die in der Schweiz bei Lokalradios Sendungen machen.

Die Redaktion Perspektiven ist ein Projekt der Radioschule klipp+klang in der Schweiz. Die Redaktion Perspektiven, die zuvor über die Geschichten anderer Menschen berichtet hatte, erzählt dieses Mal ihre eigenen Lebensgeschichten und Erfahrungen.

Die ganzen Sendungen zum Nachhören: klippklang.ch

Mitarbeit: Amalia Alejandro, Laila Lahoo, Mahtab Taemeh, Zahida Haji, Anna Fierz, Liselotte Tännler

Musik:
Ajda Jana – Ladaniva
Bremen Dayanisma Korosu – Tires Karavinas
Darya Dadvar – Mah Pishanoo
Dalai Puma – Leave Your Tribe

Sendungsgestaltung: Hülya Emeç

Fotocredit: Hülya Emeç

 

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!