Women on Air present: Globale Dialoge
GEAS – Ein System zur Legitimierung von Menschenrechtsverletzungen?
Sendetermin 12.09.2024 08:00 bis 09:00
Durch die Reform des sog. Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (kurz: GEAS) werden die EU-Politik von Abschottung und Ausgrenzung sowie rechte Narrative weiter vorangetrieben, der Zugang zum Recht auf individuelle Prüfung des Asylgesuchs wird weiter erschwert und Schnellverfahren unter Haftbedingungen werden normalisiert. Was sich konkret durch die GEAS-Verschärfungen ändert, was lediglich bereits bestehende Zustände legitimiert und wie die momentane Situation an den europäischen Außengrenzen und insbesondere auf den griechischen Inseln ist, das wollen wir mit dieser Sendung beleuchten, um am Ende zu fragen, wie können wir gemeinsam und solidarisch für das Recht zu kommen und zu bleiben, einstehen.
Im Interview mit: Hannah Sommer und Sarah Z., Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen
Musik: El Cant del Ocells – Pablo Casals – gespielt von Camille Thomas, 2015 Traditional Syrian Music – gespielt von Kenan Adnawi, 2015
Sendungsgestaltung: Janne Warner
Fotocredit: Cristina Yurena Zerr

Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/