Die Neue Stadt
Nie wieder Krieg!
Sendetermin 26.01.2024 19:00 bis 20:00
In einer umfangreichen Doppelausstellung im MMKK (Museum Moderner Kunst Kärnten) und im KULTUM Graz wird Zenita Komads Werk der letzten Jahrzehnte ab 3. bzw. 7. Februar 2024 umfassend gezeigt. Im Zentrum steht Komads Botschaft einer neuen Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher Überzeugungen, Glaubensrichtungen und einer interkonfessionellen und -religiösen Spiritualität.
Die Grazer Ausstellung, die vor allem aus ganz neuen Werken besteht, widmet sich angesichts der derzeitigen Weltlage dem umfassenden Thema des Friedens. Der messianische Frieden, wie ihn der Prophet Jesaja in der Bibel formuliert hat, findet in Bildwerken ebenso seine poetische Bildkraft, wie eine Ahnengalerie aus Frauen und Männern der Weltgeschichte von Bertha von Suttner bis Gandhi, die Komad mit den Besuchenden wörtlich in einem „Friedensbüro“ vernetzt. Objektbilder und Grafiken mit starken Text-Bildkontrasten vollenden die Schau.
Die Eröffnung findet am Samstag, 3. Februar 2024, 11 Uhr im Kulturzentrum bei den Minoriten statt, zu den Werken spricht Kurator Johannes Rauchenberger, der heute wieder in der Neuen Stadt zu Gast ist.

Information zur Sendereihe
Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.
Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.
Tel. +43 680 2185207