COMMITed

Ungarn: Der öffentliche Dienst ist ein Propagandaregime

Sendetermin 16.10.2024 10:00 bis 10:30
U P W de en
Talk/Diskurs

 

Civil Radio wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es ist eines der ersten Community Radios in Ungarn. Civil Radio repräsentiert verschiedene Gruppen und Schichten der Gesellschaft – Menschen mit unterschiedlichem sozialen und demografischen Hintergrund. Alle Programmmacher*innen sind Freiwillige, die sich für ein demokratisches Zusammenleben einsetzen. In diesem Sinn fördert Civil Radio die Entwicklung des Gemeinwesens.

2011 trat ein umstrittenes neues Mediengesetz in Kraft, welches eine zentrale Behörde für alle Medien im Ungarn vorsah. Diese daraufhin folgenden Reformen erschweren den (Community) Medien das Leben: Civil Radio verlor 2019 seine UKW-Lizenz. Gegenwärtig sendet es nur mehr online.

Ákos Cserháti, Managing Director von Civil Radio, im Gespräch mit Tania Napravnik.

Der Dialog fand im Rahmen eines Erasmus-Projekttreffens namens MILES (Medien- und Informationskompetenz – Evaluation und Strategien) statt. Diese Erasmus-Partnerschaft war ein offener, aber strukturierter Austausch von Konzepten, Ideen und Erfahrungen für die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz (MIL). Es wurde eine Sammlung bewährter Verfahren und hilfreicher Ressourcen zusammengestellt. https://www.commit.at/projekte/miles

Eine Sendung vom Mai 2023.

Musik:

David Bowie – Moonage Daydream

Mark Knopfler – Boom, Like That

Mehr Infos unter:

https://www.rog.at/pm/ungarn_anderungen_des_mediengesetzes_unzureichend/

https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2017/12/Akos_deutsch.pdf

https://kronika.civilradio.hu/english/

Fotocredit: Walther Moser

Information zur Sendereihe

COMMITed
Kritische Medienkompetenz im Fokus


Eine Sendereihe von COMMIT. Das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich.

COMMITed bereitet Themen der kritischen Medienkompetenz für eine breitere Öffentlichkeit auf. In den 30-minütigen Sendungen berichtet COMMITed von Veranstaltungen von COMMIT, strahlt Expert*innen-Gespräche aus und stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit kritischer Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Sendung läuft jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 auf Radio Orange und kann als Podcast auf der CBA nachgehört werden. Übernahmen der Sendungen in anderen Freien Radios sind willkommen.

Themen der kritischen Medienkompetenz | Veranstaltungen von COMMIT | Expert*innen-Gespräche | Vorstellungen von Institutionen und Projekten

Website: https://www.commit.at/


Teile diese Seite!