COMMITed

[reprise] Wissenschaftskommunikation: Künstliche Intelligenz und Selbstüberschätzung

Sendetermin 20.11.2024 10:00 bis 10:30
U P W de en
Talk/Diskurs

 

Wir befinden uns in einer massiven globalen digitalen Transformation, die mit Anti-Wissenschafts- und Post-Wahrheits-Bewegungen kollidiert. Soziale Medien sind voll mit Informationen, die von Algorithmen gesteuert werden, die auf unseren impliziten kognitiven Vorurteilen basieren und mit unseren Emotionen, unserem Wohlbefinden und unserem Verständnis der Realität spielen. Individuelle Psychologie, Gruppendynamik und demokratische Prozesse werden beeinträchtigt. (Selbst-) Bewusstsein, Empathie und Menschenwürde gehen dabei Gefahr, sich zu verlieren. Welche Rolle spielen faktisches Halbwissen und Ignoranz über unseren eigenen Wissensstand, beider individuellen Meinungsbildung, inmitten der digitalen Transformation?

Tania Napravnik im Interview mit Simone Lackner, eine multidisziplinäre Wissenschaftlerin mit einem Diplom in Molekularer Biologie, einem Doktortitel in Systemischer Neurowissenschaft und Post-doc Vertiefung in Komplexität und computergestützter Sozialwissenschaft.

Mehr Infos unter:

https://www.femtech.at/expertinnen/datenbank/42054

https://science.apa.at/power-search/8843774172450540456

https://mitgestalten.wien.gv.at/de-DE/ideas/salon-luminosa

https://lacknersimone.wixsite.com/theempathicscientist/about

Songs von https://freemusicarchive.org/home :

pasta and wine by snoozy beats – CC-BY

Jazz Funk Groove backing track in Ebm by ImprovizBackingTrack  – CC0 1.0 Universal License

Veranstaltungstipps:

https://www.commit.at/veranstaltungen/details/qualitaetsdiskurs

https://www.commit.at/veranstaltungen/details/alles-was-recht-ist-7

© Privat

 

Information zur Sendereihe

COMMITed
Kritische Medienkompetenz im Fokus


Eine Sendereihe von COMMIT. Das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich.

COMMITed bereitet Themen der kritischen Medienkompetenz für eine breitere Öffentlichkeit auf. In den 30-minütigen Sendungen berichtet COMMITed von Veranstaltungen von COMMIT, strahlt Expert*innen-Gespräche aus und stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit kritischer Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Sendung läuft jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 auf Radio Orange und kann als Podcast auf der CBA nachgehört werden. Übernahmen der Sendungen in anderen Freien Radios sind willkommen.

Themen der kritischen Medienkompetenz | Veranstaltungen von COMMIT | Expert*innen-Gespräche | Vorstellungen von Institutionen und Projekten

Website: https://www.commit.at/


Teile diese Seite!