COMMITed

Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten

Sendetermin 04.12.2024 10:00 bis 10:30
U P W de en
Talk/Diskurs

 

– Herausforderungen und neue Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung

Die Aussagekraft und die Relevanz von Wissenschaft wie auch des Journalismus werden von populistischen Akteur*innen stark in Frage gestellt und gezielt delegitimiert. Der Erwachsenenbildung kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu. Denn durch die Stärkung von Wissenschaftskompetenz – z.B. aufgrund der Kenntnis wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und deren Begründung – wird demokratische Beteiligung und das Vertrauen in demokratische Entscheidungsprozesse gestärkt. Die Tagung widmet sich damit der Entwicklung von Medien und Demokratie rund um zunehmende Desinformation, Polarisierung und „Datafizierung“ der Gesellschaft. Dabei werden diese Herausforderungen für den Bereich der Erwachsenenbildung und der „Community Medien“ diskutiert und Handlungsansätze für Demokratie- und Medienbildung erarbeitet.

Die Fachtagung fand am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) von 27.-28. September 2023 in Kooperation mit COMMIT – Community Medien Institut und der Wiener Zeitung statt.

Zu Wort kommen:

Christa Zöchling ist ehemalige Journalistin beim Nachrichtenmagazin „Profil“ mit Schwerpunkt österreichischer Innenpolitik. Beschäftigung mit und Vorträge und Lehre zu den Themen Rechtspopulismus und Gender.
Lisa David (Fachhochschule St. Pölten) ist Didaktikerin, Lehrende und Lehr-Lernforscherin.

Sendungsgestaltung: Simon Olipitz und Tania Napravnik

Mehr Infos unter: https://www.commit.at/veranstaltungen/details/tagung-kritische-medienkompetenz

https://dorftv.at/channel/commit

Foto: © Privat

Information zur Sendereihe

COMMITed
Kritische Medienkompetenz im Fokus


Eine Sendereihe von COMMIT. Das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich.

COMMITed bereitet Themen der kritischen Medienkompetenz für eine breitere Öffentlichkeit auf. In den 30-minütigen Sendungen berichtet COMMITed von Veranstaltungen von COMMIT, strahlt Expert*innen-Gespräche aus und stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit kritischer Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Sendung läuft jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 auf Radio Orange und kann als Podcast auf der CBA nachgehört werden. Übernahmen der Sendungen in anderen Freien Radios sind willkommen.

Themen der kritischen Medienkompetenz | Veranstaltungen von COMMIT | Expert*innen-Gespräche | Vorstellungen von Institutionen und Projekten

Website: https://www.commit.at/


Teile diese Seite!