COMMITed
[reprise] lernraum.wien | AlfaZentrum – eine kritische und (selbst)reflexive Haltung als Erwachsenenbildner*innen
Sendetermin 25.12.2024 10:00 bis 10:30
lernraum.wien | AlfaZentrum ist die Forschungsstelle der Wiener Volkshochschulen mit dem Themenschwerpunkt Bildung in der Migrationsgesellschaft. Die Arbeitsfelder sind Aus- und Weiterbildungen, Konzeption und Evaluierung von Bildungsangeboten, die Umsetzung von nationalen und internationalen Projekten sowie Publikationen im Kontext von Erwachsenenbildung.
Das Anliegen von lernraum.wien | AlfaZentrum ist kritische Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft, die Bedürfnisse und Erfahrungen von Lernenden in den Mittelpunkt stellt und nicht ausschließlich zähl- oder messbare Leistungen im Blick hat. Mehrsprachigkeit (das gesamte Repertoire an Sprachen) und Partizipation (soziale, ökonomische, politische und sprachliche Teilhabe) sind wichtige Aspekte der Arbeit der Forschungsstelle.
Tania Napravnik im Gespräch mit Gerhild Ganglbauer, Studium der Philosophie an der Universität Wien, jahrelang als Basisbildner*in und gegenwärtig im AlfaZentrum | lernraum.wien als (wissenschaftliche) Mitarbeiterin tätig. Außerdem Lehrgang Alphabetisierung/Basisbildung, Lehrgang Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und andere Sprachen, thematische Schwerpunkte und Interessen: Alphabetisierung/Basisbildung in der Migrationsgesellschaft, Deutsch lernen ohne Schrift, pädagogische Reflexivität und Traumapädagogik.
Mehr Infos unter:
https://www.vhs.at/de/e/lernraum-wien/willkommen
https://www.commit.at/veranstaltungen
© Gerhild Ganglbauer

Information zur Sendereihe
Eine Sendereihe von COMMIT. Das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich.
COMMITed bereitet Themen der kritischen Medienkompetenz für eine breitere Öffentlichkeit auf. In den 30-minütigen Sendungen berichtet COMMITed von Veranstaltungen von COMMIT, strahlt Expert*innen-Gespräche aus und stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit kritischer Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Sendung läuft jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 auf Radio Orange und kann als Podcast auf der CBA nachgehört werden. Übernahmen der Sendungen in anderen Freien Radios sind willkommen.
Themen der kritischen Medienkompetenz | Veranstaltungen von COMMIT | Expert*innen-Gespräche | Vorstellungen von Institutionen und Projekten
Website: https://www.commit.at/