Schulradiotag 2024

Pop Art - Die Kunst eine Schule zu leiten [Radio Proton]

Sendetermin 29.11.2024 09:30 bis 10:00
J KI KR de sl
Spezialprogramm

Schon 'mal was von Pop Art gehört?

In der Sendung der Kreativ-Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der MS Mittelweiherburg erfahrt ihr einiges über diese Kunstrichtung und eine ihrer herausragenden Vertreterinnen, die britische Pop-Art-Künstlerin Pauline Boty.
Ein Kunstprojekt ist das "Soundscape", also eine Klanglandschaft, für die die Schüler*innen die Töne und Geräusche ihrer Schule eingefangen haben. Einblicke in das Leben eines Schulleiters gewährt ein Interview mit Direktor Höpperger mit überraschenden Fragen und spannenden Antworten.

Beteiligte Schüler:innen: Anna-Maria, Arda, Belinay, Daria, Elena, Fabian, Felix, Hadi, Haya, Lena, Maya, Mia, Nathalie, Sabrina.

Beteiligte Lehrer:innen: Anna-Sophia Baldauf.

Gast: Direktor Christian Höpperger

Musik: Ausschnitte aus - M - "Pop Muzik"; - David Bowie - "Andy Warhol"; - James Brown - "Its A Mans Mans Mans World"


 

Information zur Sendereihe

Schulradiotag 2024
Schüler:innen machen Radio!

Schüler:innen machen Radio!

Seit 2013 feiern die Freien Radios in Österreich gemeinsam den „Schulradiotag“. Am 29.11.2024 von 08:30 bis 17:00 Uhr auf 92,6MHz in Graz und auf allen Freien Radios!

Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernen die Schüler:innen spielerisch den Umgang mit dem Radio: Es entstehen spannende Hörspiele, packende Reportagen und pfiffige Interviews.


Live on AIr und im Stream: https://live.helsinki.at

Das Programm des Schulradiotages findet ihr hier: https://helsinki.at/program/shows/schulradiotag-2024/

Den Schulradiotag findet ihr auch als Podcast (ab 29.11.) online zum Nachhören: https://cba.media/podcast/schulradiotag-2024


 

Gea Gračner
Mirza Mulalić
Walther Moser


Teile diese Seite!