Schulradiotag 2024

Die dunkle Seite Hollywoods [Radiofabrik]

Sendetermin 29.11.2024 15:30 bis 16:00
J KI KR de sl
Spezialprogramm

Die Schüler:innen der 6. Klasse des MORG Grödig beschäftigen sich in dieser Sendung mit der P. Diddy Causa und wie sie auf TikTok verbreitet und kommuniziert wird. Inhaltlich wollen sie zuerst ins Thema einführen. Worum geht es bei dieser Geschichte überhaupt? Im nächsten Schritt werden Passant:innen befragt: Was wissen sie über den Fall? Wie haben sie darüber erfahren? Wie denken sie darüber?  


Das führt auch gleich zum nächsten großen Thema: Welche Rolle spielt TikTok bei der Verbreitung dieser Informationen? Wie geeignet ist TikTok als Informationsquelle? Wo hören die Fakten auf und welche Verschwörungstheorien zu diesem Fall rotieren auf TikTok?  
Ein kurzer Faktencheck am Ende und ein Fazit, was wir den Hörer:innen zum Thema Informationen auf TikTok mitgeben wollen, bilden den Abschluss der Sendung.

Beteilgte Schüler:innen:  Die Schüler:innen der 6. Klasse des MORG Grödig (es gibt nur eine 6. Klasse);

Beteiligte Lehrerin: Deutschlehrerin Theresa Neureiter

Sendungsmacher:innen: Jakob Widerin und Carla Stenitzer.


 

Information zur Sendereihe

Schulradiotag 2024
Schüler:innen machen Radio!

Schüler:innen machen Radio!

Seit 2013 feiern die Freien Radios in Österreich gemeinsam den „Schulradiotag“. Am 29.11.2024 von 08:30 bis 17:00 Uhr auf 92,6MHz in Graz und auf allen Freien Radios!

Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernen die Schüler:innen spielerisch den Umgang mit dem Radio: Es entstehen spannende Hörspiele, packende Reportagen und pfiffige Interviews.


Live on AIr und im Stream: https://live.helsinki.at

Das Programm des Schulradiotages findet ihr hier: https://helsinki.at/program/shows/schulradiotag-2024/

Den Schulradiotag findet ihr auch als Podcast (ab 29.11.) online zum Nachhören: https://cba.media/podcast/schulradiotag-2024


 

Gea Gračner
Mirza Mulalić
Walther Moser


Teile diese Seite!