COMMITed

[reprise] Auf Bildungsreise in Athen

Sendetermin 26.03.2025 10:00 bis 10:30
U P W de en
Talk/Diskurs

 

Im März 2023 stand das Erleben von griechischer Geschichte im Fokus einer Einzelmobilität*. Die COMMIT-Mitarbeiterin Tania Napravnik nahm an dieser Bildungsreise teil. In dieser Sendung führt sie ein Gespräch mit Milena Jana Gegios über dieses innovative Angebot der Erwachsenenbildung und über aktuelle politische und mediale Entwicklungen in Griechenland.

Die Inhalte der Bildungsreise konzertierten sich auf Zeitperioden ab dem 20. Jahrhundert, in denen gesellschaftliche Umbrüche schlagend wurden. Das Lernen basierte auf Stadtführungen, Institutionsbesuchen und inhaltlichen Diskussionen, die von Historiker*innen und anderen Expert*innen begleitet wurden.

Zur Interviewten: Milena Jana Gegios, Politikwissenschafterin, Co-Organisatorin der present:history Geschichtsreise Athen 2019-2023; arbeitet als Finanzkoordinatorin bei transform! europe – Europäisches Netzwerk für alternatives Denken und politischen Dialog

*Der Aufenthalt fand im Rahmen des Erasmus-Projekts „Lernen und Lehren in Community Medien“ statt. Die Erasmus-Einzelmobilitäten im Rahmen von Lernen und Lehren in Community Medien ermöglichen Mitarbeiter*innen von Community Medien in Österreich u.a. die Teilnahme an strukturierten Weiterbildungen und Tagungen in Europa.

Mehr Infos:

https://thepressproject.gr/category/english/

https://present-history.at/

https://www.reportersunited.gr/en/

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

© Ebd.

 

Information zur Sendereihe

COMMITed
Kritische Medienkompetenz im Fokus


Eine Sendereihe von COMMIT. Das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich.

COMMITed bereitet Themen der kritischen Medienkompetenz für eine breitere Öffentlichkeit auf. In den 30-minütigen Sendungen berichtet COMMITed von Veranstaltungen von COMMIT, strahlt Expert*innen-Gespräche aus und stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit kritischer Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Sendung läuft jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 auf Radio Orange und kann als Podcast auf der CBA nachgehört werden. Übernahmen der Sendungen in anderen Freien Radios sind willkommen.

Themen der kritischen Medienkompetenz | Veranstaltungen von COMMIT | Expert*innen-Gespräche | Vorstellungen von Institutionen und Projekten

Website: https://www.commit.at/


Teile diese Seite!