Das rote Mikro

Wolfgang M. Siegmund: Poetische Philosophie

Sendetermin 18.01.2025 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Wolfgang M. Siegmund, gebürtiger Grazer, hat in den 1980er Jahren zu publizieren begonnen: Lyrik, Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Das spätere Philosophiestudium wirkte sich auf seine literarische Arbeit aus; 2009 erschien sein Männerb(r)uch, in dem er sich Gedanken über den Mann in der modernen westlichen Welt macht, 2013 Schäm dich, Europa. Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar über das Verhalten der Europäer Flüchtenden gegenüber. Beide Bücher haben einen philosophischen Einschlag und sind in einer für Siegmund typischen poetisch-eleganten Sprache verfasst.
Sein jüngstes Buch ist 2025 im Wiener Passagen Verlag erschienen: Von der Sehnsucht nach dem Guten in der Kunst. Ein Gespräch unter Bildern. In Anbetracht der vielen Krisen unserer Gegenwart und inspiriert von Ludwig Wittgensteins Satz "Ethik und Ästhetik sind eins" legt Siegmund dar, wie man mit Hilfe der (bildenden) Kunst zur Einsicht und zu einer besseren Lebensführung kommen könnte.

Wolfgang M. Siegmund liest in dieser Sendung Ausschnitte aus dem neuen Buch und spricht über seine "poetische philosophie".

MUSIK: Lucas Niggli & Matthias Loibner: CD Still Storm, Interact Rec.2022, tr 12 High Moon, Georg Gratzer & Klemens Bittmann: CD Telemannia, komm.st 2019, tr 12 gabriels oboe + tr 14 exit music (for a film),
Quattro Grammo: CD Aviv, Grazroots 2024, tr 4 Aviv + tr 6 Seelenverwandschaft, Tribidabo: CD Anderswo, 2021, tr 3 Unknown Mongolian Song (trad.)

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!