Hel Yeah!

#5 Compile: Good News from 38c3 - Teil 1

Sendetermin 16.01.2025 07:00 bis 07:30
de
Nachrichten/Info

In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben.

Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die Datenschutz-Bits zusammen, bevor sie über KI und Überwachung in den Stack-Overflow wandern? Warum brauchen wir Netzneutralität als Firewall gegen Monopole? Und wie debuggt man die Gesellschaft, wenn Desinformation sich wie ein Memory Leak verbreitet?

Freut euch auf exklusive Interviews, smarte Visionen und jede Menge Denkanstöße – alles verpackt mit einer ordentlichen Portion Chaos, weil: „Es gibt kein Problem, das man nicht durch ein bisschen mehr Bandbreite schlimmer machen könnte!“

Shownotes:

Freies Radio Innsbruck 

Cais Research  

Talk von Josephine Schmitt und Hendrik Heuer zu Desinformation

Metalab Wien 

Tim Pritlav Metaebene

Vielen Dank an alle Interviewpartner:innen

 

Wired hearts and silent dreams,

We’re lost inside these glowing screens,

A touch of code, a spark of light,

You’re the shadow in the night.

 

Musik: Circuit Dreams by Sascha Ende CC BY 4.0

 

Information zur Sendereihe

Hel Yeah!
Endlich gute Nachrichten

 

Hel Yeah, diese Nachrichtensendung bietet eine andere Perspektive. Nachrichten, die Mut machen, inspirieren und zeigen, was es positives in der Welt gibt – ohne dabei die Realität zu beschönigen. Im Mittelpunkt stehen Themen, die für Graz, Österreich und darüber hinaus von Bedeutung sind. Die Sendung umfasst:

  • Nachrichten aus Graz, Österreich und der Welt: Informationen, die lokal und global zählen und bewegen.
  • Wissenschaftsnews: Spannende Erkenntnisse aus der Forschung, immer mit verlässlichen Quellen, die vertiefende Einblicke ermöglichen.
  • Tierisch gut: Geschichten und News über Hunde, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.
  • Ein Quiz zum Mitraten: Spielerische Wissensfragen für überraschende Momente.
  • Eine Medienempfehlung: Inspiration durch empfehlenswerte Bücher, Filme oder Podcasts.

Dabei liegt ein besonderer Fokus auf psychischer Gesundheit und der achtsamen Verarbeitung schwieriger Nachrichten. In den Shownotes sind die Quellen direkt abrufbar, bei den Wissenschaftsnews sind auch die Studien verlinkt.

Eine Einladung, zurückzulehnen, Energie zu tanken und zu entdecken, was die Welt auch heute noch Gutes zu bieten hat.

 

Hier gibt es die Sendung im Cultural Broadcasting Archive
Auf Spotify
Auf Youtube
Als RSS Feed

Valerie Quade


Teile diese Seite!