onda-info
#615
Sendetermin 05.05.2025 07:30 bis 08:00
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von onda-info: In dieser Folge richten wir unseren Blick auf zwei zentrale Themen, die die globale Debatte prägen: Das Lieferkettengesetz und die Energiewende. Was auf den ersten Blick nach rein wirtschaftlichen oder technischen Fragen aussieht wirft tiefgreifende Themen wie globale Verantwortung, Umweltgerechtigkeit und soziale Teilhabe auf. Welche Rollen spielen Deutschland und Europa in der Gestaltung fairer Handelsbeziehungen? Und wie wirkt sich das Streben nach grüner Energie auf Länder wie Kolumbien aus? Dazu hören wir einen Beitrag von Steffi Wassermann. Außerdem gibt es den zweiten Teil eines Interviews mit Sozialarbeiterin Dominique Eckstein nun über den sogenannten Beschwerdemechanismus beim Lieferkettengesetz. Dominique Eckstein ist Sozialarbeiterin mit Spezialisierung in Menschenrechten, Globalisierung und Demokratie. Sie war gerade erst in Mexiko und hat dort Workshops zum Thema Lieferkettengesetz gegeben. Markus hat das Interview geführt.
Information zur Sendereihe
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.
Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent_innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.
Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer_innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist_innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor_innen selbst.
Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge, die – so wie das onda-info – aus dem Internet geladen werden können – kostenfrei, versteht sich!
Nachrichtenpool Lateinamerika
Email: programmrat@helsinki.at
Website: https://www.npla.de/