Podcasts!
WH: Kunst und Commonisierung: Für einen Kulturbetrieb von allen für alle - Dissens Podcast
Sendetermin 02.04.2025 07:30 bis 08:30
Kunst kann Gesellschaft transformieren. Doch ihr Potential bleibt zu oft ungenutzt, untergraben durch Hierarchien und Ausschlüsse im Kulturbetrieb. Das Künstler*innenkollektiv "Staub zu Glitzer" streitet für die Öffnung und Demokratisierung von Kulturinstitutionen – etwa an der Volksbühne in Berlin, wo die Aktivist*innen fordern, das monarchische Intendanz-System zu überwinden. In der neusten Folge des Dissens Podcasts sprechen Sarah Waterfeld vom Kollektiv und die Cultural-Commons-Aktivist*in Vera Hofmann über die Idee eines "Theater der Commons", die größten Hürden bei der Vergesellschaftung von Kultur und Strategien gegen den rechts-autoritären Gesellschaftsumbau.
Reinhören lohnt sich!

Information zur Sendereihe
Podcasts von unseren Kolleg*innen beim Bündnis Alternativer Medien und von anderen Podcaster:innen.