Soundnockerl

Electric Heroines - Pionierinnen der Elektronischen Musik

Sendetermin 06.03.2025 10:00 bis 11:00
K A CM H PU R de
Musiksendung

 

> Beitrag >> nachhören <<

In dieser Sendung nehme ich, Lina, euch mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der elektronischen Musik. Gemeinsam erkunden wir die Geschichte und die bahnbrechenden Werke von Frauen, die diese Kunstform geprägt und revolutioniert haben.

Von den ersten elektronischen Klängen des Theremins bis hin zu den modernen, KI-gestützten Soundwelten – wir tauchen in die Geschichten außergewöhnlicher Künstlerinnen ein: Johanna Magdalena Beyer, Clara Rockmore, Daphne Oram, Delia Derbyshire, Wendy Carlos, Suzanne Ciani, Laurie Spiegel und viele mehr. Sie haben mit ihrer Kreativität und Innovationskraft neue Klangdimensionen erschlossen, Technologien entwickelt und die Grenzen der Musik neu definiert.

Lasst euch von ihren Klängen und Geschichten inspirieren und entdecke, wie elektronische Musik zu dem wurde, was sie heute ist. Eine Sendung voller außergewöhnlicher Sounds, visionärer Ideen und beeindruckender Frauen.

Schalte ein und begib dich mit uns auf eine Reise durch die Welt der Pionierinnen der elektronischen Musik!

-

Bild im Beitrag: Hoosier electronic artist Suzanne Ciani performs on her synthesizer (c) https://www.wfyi.org/programs/cultural-manifesto/radio/hoosier-sisters-with-transistors

 

Information zur Sendereihe

Soundnockerl
Lokale Szene, Globale Klänge


In der Sendung der Radio Helsinki Musikredaktion schärfen wir unser Gehör für die vielseitige heimische Musikszene. Mit einem Fokus auf subkulturelle Klängen durchqueren wir verschiedene Genres und laden ein, mit offenen Ohren hinzuhören.

Wir präsentieren exklusive Interviews, mitreißende Konzertmitschnitte und eine breite Palette lokaler Talente – von Indie bis Elektro, von Folk bis HipHop, und von neuer Musik bis Punk. Unsere Sendung bringt dir die lokale Szene näher und öffnet gleichzeitig Türen zu globalen Klangwelten.

Aber nicht nur heimische Musik findet hier ihren Platz, sondern auch alles, was die stetig wachsende Musikredaktion inspiriert. Schalte ein, um mit uns die subkulturelle Vielfalt unserer Stadt und darüber hinaus zu entdecken und begib dich mit uns auf eine akustische Reise durch die musikalische Welt von heute und morgen.

Musikredaktion


Teile diese Seite!