VON UNTEN
WH: „Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
Sendetermin 26.02.2025 17:00 bis 17:30
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT
ACT AUT – Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung möchte die Sensibilisierung für Autismus als Teil menschlicher Vielfalt fördern und Vorurteile sowie Berührungsängste abbauen. Ziel ist es, die Perspektive von Autist:innen im öffentlichen Diskurs zu stärken und diskriminierungsarme Räume für neurodivergente Personen, besonders FLINTAs, zu schaffen.
Wir haben mit Gründer:in Rina über das Projekt gesprochen, wie sich die öffentliche Wahrnehmung über Autismus und ADHS verändert und welche besonderen Herausforderungen FLINTAs in der Gesellschaft begegnen.
Hier findet ihr die nächste Veranstaltung von ACT AUT:
16.03.25 von 14-17 Uhr: Neurospicy Meetup im Spektral Graz im Rahmen vom 0803
Ein Vernetzungstreffen für neurodivergente FLINTAs und Angehörige.
Teilnahme ohne Anmeldung und gegen freie Spende möglich.
Rina (sie/they/keine) ist queer, nicht-binär, spät diagnostizierte Autist:in und hat nach deren Diagnose mit 33 Jahren die Anlaufstelle ACT AUT – Autismus Ausleben gegründet, um Angebote für andere Betroffene (mit Schwerpunkt auf Queers und FLINTAs) und eine Community zu schaffen. They hat Kulturanthropologie und Gender Studies in Graz studiert, ist seit vielen Jahren queer-aktivistisch engagiert und macht sich aktuell selbstständig.
Stereotypische Darstellungen von Autist:innen in Serien und Filmen
Der 15. Autistic Pride Day war Anlass für Radio Corax aus Halle auf die Lebenswelt von Menschen aus dem Autismusspektrum zu blicken. Diese wird zu oft von klischeehaften Vorstellungen und Vorurteilen über Menschen mit Autismus zusätzlich erschwert. Befeuert wird das auch immer mal wieder von der ein oder anderen Serie oder von stereotypischen Darstellungen in Filmen. Eine Serie die es versucht besser zu machen ist "Atypical". Ob der Versuch gelingt, hat Corax mit Adrian vom Jugendradio besprochen.

Information zur Sendereihe
Wir sind mit Euch auf der Straße!
Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.
Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.
Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!
VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/