VON UNTEN

WH: „Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal

Sendetermin 01.05.2025 07:30 bis 08:00
P S de
Nachrichten/Info


„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung
Das Forum Stadtpark in Graz widmet seinen Jahresschwerpunkt von April bis Dezember 2025 einem ebenso provokanten wie aktuellen Thema: Unter dem Titel „Internationale Agentur für Enteignung“ wird der Blick auf Besitz, Macht und Umverteilung radikal neu verhandelt. Wie das Forum Stadtpark auf ihrer Website schreibt, geht es um die Frage, wem was gehört – und wem was zustehen sollte.
Im Mittelpunkt stehen künstlerische, theoretische und aktivistische Positionen, die Enteignung nicht als Tabu, sondern als Möglichkeit zur sozialen Transformation verstehen.
Geplant sind Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und Aktionen im öffentlichen Raum – mit Beteiligung internationaler Gäste. Der Schwerpunkt versteht sich als Einladung, gemeinsam über Eigentum, Gerechtigkeit und die Zukunft städtischen Lebens nachzudenken.

Weitere Infos gibt’s hier.

Bild: Minou Polleros

Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal – Interview mit Petar Rosandić (SOS Balkanroute)
In der Kärntner Gemeinde Weitensfeld im Gurktal soll ein Asylheim geschlossen werden – gegen den Willen der Betreiberin und unter Protest engagierter Menschenrechtsaktivist*innen. Die Entscheidung sorgt für Kritik: Nicht nur, weil sie bestehende Strukturen der Unterstützung und Integration gefährdet, sondern auch, weil sie symptomatisch ist für eine Politik, die zunehmend auf Abschottung setzt.

In einem Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Petar Rosandić, bekannt von SOS Balkanroute, sprechen wir über die Hintergründe der geplanten Schließung, die politischen Zusammenhänge – und über die Frage, was es bedeutet, wenn sichere Orte für Schutzsuchende systematisch abgebaut werden.

Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki


Wir sind mit Euch auf der Straße!


Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.

Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.

Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/


Teile diese Seite!