Women on Air present: Globale Dialoge

[reprise] Was macht uns sicher?

Sendetermin 27.03.2025 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

 

Über soziale, menschen- und frauenrechtliche, ökonomische und ökologische Sicherheit

Anlässlich des 8. März und der aktuellen geopolitischen Lage widmete sich eine Sondersendung der Globalen Dialoge der Frage: Was bedeutet Sicherheit aus der Frauenperspektive? Sie wurde am Internationalen Frauentag im Rahmen des Schwerpunktprogramms auf Radio Orange „Feminismus on air: Care – Resist – Persist“ live übertragen und wird nun wiederholt.

Im Rahmen des Beitrags wurde über das Dialogforum von WILPF Austria berichet, das am 27. Februar 2025 in Wien stattgefunden hat und sich den vielen Aspekten von Sicherheit als Basis für Demokratie und Frieden widmete. WILPF Austria ist die österreichische Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom

Im Gespräch mit Irmtraud Voglmayer, Vorstandsmitglied der Frauenhetz, wurden Ausschnitte von der Veranstaltung besprochen. Der zweite Teil der Sendung widmete sich dem Buch „Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven“, das von Irmtraud Voglmayer und Birge Krondorfer im Frühjahr herausgegeben wird.

Webtipphttps://www.wilpf.org/wilpf-austria-then-and-now/

Sound/Musik:
Kate Bush – Army Dreamers
Vivir Quintana – Canción sin miedo

Sendungsgestaltung: Katja Teuchmann mit Verena Bauer an der Technik

Fotocredit: WILPF

 

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!