Women on Air present: Globale Dialoge

Wir bleiben wachsam: Feministische Perspektiven auf den Rechtsstaat

Sendetermin 03.04.2025 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

 

Von Rechtsstaatlichkeit ist dieser Tage in den Medien ungewöhnlich oft zu hören. In immer mehr Ländern feiern autoritäre Parteien Wahlerfolge und drängen an die Macht. Von ihnen werden Bekenntnisse zu Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten eingefordert, während sie ganz unverhohlen davon sprechen, demokratische Prozesse aushebeln und die Rechte von Frauen und Minderheiten beschneiden zu wollen.

Doch in welchem Verhältnis steht die Rechtsstaatlichkeit zur Demokratie? Sie schützt vor staatlicher Willkür und nimmt die Regierenden in die Pflicht, die Grundrechte zu wahren und im Rahmen geltender Gesetze zu handeln. Und das ist die Basis für jede emanzipatorische und feministische Politik.

Wo besondere Wachsamkeit gefragt ist, wenn Rechtsstaatlichkeit und Demokratie ausgehöhlt werden, und wie aktuelle Kämpfe für eine unabhängige Justiz sowie die Verwirklichung von Frauenrechten geführt werden, darum geht es in der neuen Ausgabe der frauen*solidarität, die Bernadette Schönangerer in dieser Sendung vorstellt.

Zu Gast im Studio ist Luisa Dietrich (Politikwissenschafterin und Obfrau der Frauen*solidarität). Gemeinsam sprechen sie über die verheerenden globalen Folgen des Förderstopps bei USAID, der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit, und über feministische Projekte und Süd-Süd-Netzwerke, die Mut machen. Außerdem schildert die türkische Aktivistin Selime Büyükgöze im Interview, wie die Erdoğan-Regierung immer wieder demokratisch gewählte Bürgermeister_innen durch staatliche Treuhänder ersetzt und warum feministische Solidarität dagegen so wichtig ist.

Sendungsgestaltung: Bernadette Schönangerer (Frauen*solidarität)

Technik: Aleksandra Kolodziejczyk

Sendungssprachen: Deutsch und Englisch

Musik:

Vivir Quintana – Compañera Presidenta

Carmen Xía – Todo por la pasta

Bomba Estéreo – Fuego

Savages – Fuckers

Fotocredit: Frauen*solidarität

 

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!