Best of the Nineties
The Flaming Lips - The Soft Bulletin (1999)
Sendetermin 01.02.2025 07:00 bis 08:00
Hin und wieder, in ganz seltenen Fällen, können Menschen eine Epiphanie erleben. Mir ist das einmal im Sommer 2003 passiert. Allerdings weder vor einem brennenden Dornbusch, noch vor einem Altar, sondern vor der Bühne des legendären Forestglade-Festivals in Wiesen. Das Line-Up damals war rückblickend sowieso ziemlich erstklassig, aber ich weiß gar nicht mehr genau, ob ich mich da sonderlich drauf vorbereitet habe und auch nicht mehr viel von den meisten Acts, außerdem war ich nur für einen Abend dort. Aber. An ebendiesem Abend kam plötzlich eine mir völlig unbekannte Band auf die Bühne, die in jeglicher Hinsicht sofort alles klar gemacht hat. Weißer Anzug, Kunstblut, riesige Luftballons, Leute in Tierkostümen - als hätte David Lynch gemeinsam mit Franz Kafka das Bühnenbild gestaltet. Bevor der erste Song, "Race for the Prize", beendet war, wusste ich, dass hier keine Gefangenen gemacht werden. Mein Herz hatte längst kapituliert, meine Ohren flehten um ein Abo auf Lebenszeit. Und tatsächlich - bis heute gehören Wayne Coyne und seine Kollegen aus Oklahoma City zum innersten Kreis meines doch sehr umfangreichen Musik-Kosmos.
Gleich nach dem Auftritt führte mich mein erster Weg in das kleine Häuschen des Forestglade-Dorfes, in dem man die Tonträger der Bands kaufen konnte und ich erstand "The Soft Bulletin". Diese CD hab ich heute noch und der Track "Waitin' for a Superman" wurde mit Abstand am öftesten gespielt. In beiden Versionen.
Gruß, Nina
Tracklist:
1) Race for the Price
2) A Spoonful Weighs a Ton
3) The Spark That Bled
4) Slow Motion
5) What Is the Light?
6) The Observer
7) Waitin' for a Superman
8) Suddenly Everyting Has Changed
9) The Gash
10) Feeling Yourself Disintegrate
11) Sleeping on the Roof
12) Race for the Prize (Peter Mokran-Mix)
13) Waitin' for a Superman (Peter Mokran-Mix)
14) Buggin' (Peter Mokran-Mix)
Information zur Sendereihe
In den 1990er Jahren, als wir noch (sehr) jung waren, ist eine Menge toller Musik erschienen. Am Samstag Morgen spielen wir euch abwechselnd unsere Lieblingsalben aus der Zeit vor. In voller Länge, außer das Album dauert länger als eine Stunde.