Pflegestützpunkt 5.0
Florence Nightingale: Bemerkungen zur Krankenpflege
Sendetermin 11.04.2025 11:00 bis 11:55
Den 12. Mai ruft der International Council of Nurses zum internationalen Tag der Pflege aus. Zu diesem Anlass tauchen wir in die Erkenntnisse der Pionierin der modernen Krankenpflege ein:
Lesung aus dem Buch Notes on Nursing
von Florence Nightingale.
„Eine Krankenschwester sollte nichts anderes tun als zu pflegen. Wenn man eine Putzfrau will, so nehme man eine. Die Krankenpflege ist ein Spezialgebiet.“
Aussagen wie diese und Denkanstöße, was genau eine Krankenschwester ausmacht und wie eine gute Krankenpflege aussehen sollte, lieferte Florence Nightingale (1820-1910) in ihrem Werk „Bemerkungen zur Krankenpflege: Was sie ist und was sie nicht ist“ aus dem Jahr 1860. Anlässlich des 200. Geburtstages im Jahr 2020 wurde ein Bändchen mit den spannendsten Abschnitten aus der Feder der Pionierin der modernen Krankenpflege herausgegeben.
Ihr Credo lautete: „hygienische und präventive Maßnahmen treffen“. Wie sie sich diese vorgestellt hat, ist ausschnittweise zu erfahren. Angesprochen wurden von ihr schon damals die notwendigen Rahmenbedingungen für Pflegepersonal oder auch die Selbstreflexion der Krankenschwester.
Dass der Krankenpflege eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Patienten zukommt betonte Florence Nightingale. Ihre gewonnenen Grundsätze guter Krankenpflege haben auch heute noch Vorbildcharakter.
Diese nach wie vor relevanten Themen treffen hier auf coole Musik:
Smith & Smart, bestehend aus Maxwell Smart und Dj Robert Smith, ist ein abartiger Hip Hop aus dem familiären Untergrund. In 15 Jahren Bandgeschichte haben die beiden Beatmäuse schon so manchen Hype, Star oder Aufsteiger kommen und wieder fallen sehen. Sie selbst bevorzugen da mehr die Operation Bergschnecke: Sie sind zwar nicht die Schnellsten, dafür haben sie aber einen ausgeprägten, langen Atem. (Quelle: smith-smart.com)
Gelesen von Sabine Krois
Sendungsgestaltung: Karin Schuster
Infos zum Buch:
Sonderedition Florence Nightingale, Bemerkungen zur Krankenpflege
Hogrefe Verlag, Bern, 2019
Notes on Nursing neu übersetzt und kommentiert von Christoph Schweikardt & Susanne Schulze-Jaschok
Florence Nightingale, Bemerkungen zur Krankenpflege
Mabuse-Verlag, 4. Auflage, 2020
Musik: smith-smart.com
International Council of Nurses
Radiosendung nachhören: https://cba.media/619640

Information zur Sendereihe
DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT
Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Räume um über Status Quo und Zukunft der Pflege zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Die langfristige Präsenz und die vielfältigen Settings sichern pflegerelevante und berufspolitische Informationen und eröffnen konkrete Mitmachmöglichkeiten. Pflege und Betreuung werden hier als gesamtgesellschaftliche Herausforderung positioniert – regelmäßig. Zu Wort kommen dabei vorrangig Pflegekräfte selbst! Podiumsgespräche werden ebenfalls bearbeitetet ausgestrahlt.
Sendezeiten:
Freitag, vierwöchentlich, 11:00 – 11:55
Montag, vierwöchentlich, 10:00 – 11:00 (Wh.)
Projektdauer: 1.9.2024 – 31.8.2025
Für Anregungen und Fragen schreib ein E-mail an: pflege@helsinki.at
Sendungen on demand / Podcasts
Sendungstipps 4.0
Sendungstipps 3.0
Sendungstipps 2.0
Sendungstipps 1.0
Karin Schuster
Email: pflege@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/pflege-5-0/