Pflegestützpunkt 5.0
WH: Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft
Sendetermin 17.03.2025 10:00 bis 11:00
Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.
Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft nahmen daran teil. Zwei Tage wurde an einer gemeinsamen Vision einer fair sorgenden Wirtschaft und Gesellschaft gearbeitet, viele neue Verbindungen sind daraus entstanden.
Organisiert wurde die Konferenz von Fairsorgen! Wirtschaften fürs Leben. Das Netzwerk beschreibt sich auf deren website so:
Wir sind ein breites Bündnis von engagierten Menschen und Organisationen. Wir setzen uns gemeinsam für ein fürsorgendes, versorgendes und vorsorgendes Wirtschaften und für eine geschlechtergerechte Budget- und Finanzpolitik ein: Für mehr Zeit, Geld und Wertschätzung für alle, die Care Arbeit leisten, mehr öffentliche und gemeinnützige Care-Leistungen, mehr Rechte und Gerechtigkeit, mehr Mitgestaltung und mehr Macht, um unsere Anliegen umzusetzen.
Karin Schuster nahm an der Konferenz mit dem Aufnahmegerät teil. Mit dieser Sendung bekommt ihr Einblicke, Sequenzen der Impulse, Meinungen, Stimmungen und Ausblicke.
Relevante links:
Infos & Termine: https://fairsorgen.at/
FairSorgen Lesetipps: https://fairsorgen.at/lesetipps-zur-sorgearbeit/
Aktiv werden: https://fairsorgen.at/aktiv-werden/
Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich: https://www.dmoe-info.at/news
https://www.awblog.at/Wirtschaft/Daseinsvorsorge-ausbauen-jetzt
https://www.momentum-institut.at/
Termintipp:
Küchengespräch – Austausch über Sorgearbeit
Das Küchengespräch gibt Raum und Zeit für Austausch und Reflexion zum Thema Care-Arbeit. Es geht darum, das Bewusstsein für die Wichtigkeit unbezahlter Haus- und Sorgearbeit zu stärken. Und gemeinsam wird überlegt, wie kleine oder große Veränderungen aussehen könnten.
Wann: 25.3.2025 von 15:30 - 17:30 Uhr
Wo: Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Infos & Anmeldung: https://fairsorgen.at/termin/im-frauenmaerz-2025/

Information zur Sendereihe
DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT
Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Räume um über Status Quo und Zukunft der Pflege zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Die langfristige Präsenz und die vielfältigen Settings sichern pflegerelevante und berufspolitische Informationen und eröffnen konkrete Mitmachmöglichkeiten. Pflege und Betreuung werden hier als gesamtgesellschaftliche Herausforderung positioniert – regelmäßig. Zu Wort kommen dabei vorrangig Pflegekräfte selbst! Podiumsgespräche werden ebenfalls bearbeitetet ausgestrahlt.
Sendezeiten:
Freitag, vierwöchentlich, 11:00 – 11:55
Montag, vierwöchentlich, 10:00 – 11:00 (Wh.)
Projektdauer: 1.9.2024 – 31.8.2025
Für Anregungen und Fragen schreib ein E-mail an: pflege@helsinki.at
Sendungen on demand / Podcasts
Sendungstipps 4.0
Sendungstipps 3.0
Sendungstipps 2.0
Sendungstipps 1.0
Karin Schuster
Email: pflege@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/pflege-5-0/