Elevate Festival 2025 - „Trust Issues“
(Un)trustworthy AI
Sendetermin 07.03.2025 14:30 bis 16:00
Dein Festivalradio Helsinki funkt live vom Elevate Festival 2025 aus dem Heimatsaal Graz!
-
„The danger isn’t that AI destroys us. It’s that it drives us insane.“
– Jaron Lanier
Künstliche Intelligenz ist kein neutraler Fortschritt, sondern eine Kampfzone. Sie wird nicht einfach entwickelt, um unser Leben zu erleichtern, sondern von den mächtigsten Konzernen unserer Zeit geformt, die Interessen verfolgen, die oft nicht mit den Bedürfnissen der Gesellschaft und den Grenzen des Planeten übereinstimmen. KI-Systeme, die Täuschungen und Lügen in unvorstellbarem Ausmaß verbreiten können, erfordern keinen blinden Glauben an „Trustworthy AI“ – ein Begriff, der längst von PR-Kampagnen der Big-Tech-Unternehmen vereinnahmt wurde. Es geht darum, die Infrastruktur und Regeln zu hinterfragen, die diese Systeme formen.
Dieses Panel versammelt Expert:innen, die sich dem unkritischen Vertrauen in KI und den dahinterstehenden Machtstrukturen entgegenstellen:
- Irma Mastenbroek,
Expertin für globale KI-Standards und Aktivistin für queere und feministische Tech-Politik, plädiert für eine verantwortungsvolle Entwicklung und die Einhaltung technischer Standards, die soziale Gerechtigkeit fördern. - Eugenia Stamboliev,
Medienwissenschaftlerin und Technikphilosophin, forscht zu Fragen von Vertrauen und Misstrauen rund um KI, mit einem Fokus auf Diskriminierung und Gender Bias. - Alfred Ongere,
Gründer von AI Kenya, zeigt, wie KI in Ostafrika als Werkzeug für Bildung und Demokratie sowie gegen Korruption eingesetzt wird und erklärt, warum es entscheidend ist, lokale Communities in die Gestaltung der Technologie einzubeziehen.
Die Diskussion, moderiert von Christoph Weiss alias Burstup, wird zentrale Fragen zur Vertrauenswürdigkeit von KI und den Menschen, die sie entwickeln, aufwerfen: Wie definieren wir „vertrauenswürdig“ im technologischen Kontext? Welche globalen Unterschiede gibt es in der Wahrnehmung und Gestaltung von KI? Welche globalen Mechanismen können Transparenz und Gerechtigkeit in einer technologiegetriebenen Welt sichern? Und ist Vertrauen in die Technologie überhaupt das Ziel – oder sollten wir Vertrauen in die Menschen, Prozesse und Werte setzen, die diese Technologie gestalten?

Information zur Sendereihe
Das Elevate Festival 2025 auf Radio Helsinki
Auch dieses Jahr übertragen wir die Eröffnungsfeier am 5. März live aus dem Orpheum Graz. Von Donnerstag bis Samstag folgt das Diskursprogramm aus dem Heimatsaal des Volkskundemuseums – mit spannenden Gesprächen rund um das Festivalthema „Trust Issues“.