Nochtschicht IV

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften!

Sendetermin 12.05.2025 19:00 bis 07:00
Lv K P S de
Feature/Magazin


Bereits zum vierten mal ist der Pflegestützpunkt am internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live on Air und bleibt mit Pflegekräften gemeinsam wach. Im halbstündlichen Takt kommen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus den vielfältigen Bereichen des Pflege- und Gesundheitswesens in das Livestudio.

12 Stunden - rund 40 Gäste - vier Pflegekräfte moderieren durch die Nacht!

Rückschau:

Fotos: HIER

Video: HIER

Gespräche Nachhören: HIER (folgt)

 

Wann: 12.5.2025 von 19:00 - 13.5. um 07:00 Uhr
Wo: Radio Helsinki Funkhaus, Schönaugasse 8 in Graz

Kommen wir in Bewegung - mit Hirn & Herz - und natürlich mit lässiger Musik!

Wir laden wieder zum Get together im Funkhaus-Foyer: bei snacks & drinks den Gesprächen aus dem Livestudio lauschen, ins reden kommen, sich vernetzen. Wir pflegen guten Austausch - komm vorbei!

Wir gehen mit euch durch die Nacht - Das Team:

Redaktion: Juliane Gerhalter, Robert Irmler, Mario Schemmerl & Karin Schuster
Helping hands: Betty Kummer, Magdalena Anikar, Lina Moro, Daniel Ghanimi
Radiotechniker: Jürgen Schweizer
Fotografie & Kamera: Salon Deluxe

Folgende Freie Radios in Österreich übernehmen die Nochtschicht:

Zeitplan:

19:00 DIENSTÜBERGABE: Juliane, Mario, Robert, Karin

19:30 Martina Kirbisser + Monika Jörg, Lebenslinien. Demenzberatung des Pflegeverbandes Liezen

20:00 Rosemarie Langbauer + Auszubildende der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten

20:30 Norbert Dornig + Tina Roth, Senior:innenbüro der Stadt Graz

21:00 Bernhard Koller, Neuroathletik Training

21:30 Alexander Gratzer, AK Stmk., Abtlg. Gesundheit, Pflege & Betreuung + Beatrix Eiletz, Betriebsratsvorsitzende Volkshilfe Stmk.

22:00 Michael Kazianschütz + Jasmin Eisner + Ulrike Kylianek, LKH-Univ. Klinikum Graz

22:30 Karoline Riedler + Karoline Prattes, Akademie für Gesundheitsberufe ÖGKV LV Steiermark

23:00 Manuela Hödl, Institut für Pflegewissenschaft, Med Uni Graz + Wolfgang Strobl, Caritas Pflegewohnhaus Graz St. Peter

23:30 Alfred Steininger, Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien

00:00 Beiträge aus der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien

00:30 Michaela Bigler + Christopher Fröch, Arbeitskreis Gesundheit und Pflege (der KPÖ)

01:00 "Pausengespräch" mit allen Anwesenden, Zuhörende sind eingeladen anzurufen

01:30 "Lisa und Rosmarie" Überlegungen einer Pflegeperson

02:00 Johannes Maier, Volkskundemuseum "Altersgeschichten. Wohnen und Leben gemeinsam erforschen"

02:30 "Sensibilisierung zum Thema Gewalt" mit allen Anwesenden, Zuhörende sind eingeladen anzurufen

03:00 Martin Dold + Christoph Hufnagl, Podcast "Ein Abschied. Ein Licht" der PAX-Bestattung

03:30 Esther Hofmann-Pölzl, Ambulatorium Marienambulanz, Caritas der Diözese Graz‑Seckau

04:00 Silvia Neumann-Ponesch, Forum ANP Austria (Advanced Nursing Practice)

04:30 "Inklusion durch Theater - Kainbacher Passionsspiele" Die Radiokometen - Wir sind Radio!

05:00 Carina Goldberger + Arne Öhlknecht, dieBewegungsrevolution

05:30 Nadine Puschl + Christoph Fuchs, PVZ Medius + Antonia Lamprecht + Bettina Kueschnig, PVZ Allgemeinmedizin Gries

06:00 Michaela Drexel + Marc Kosche, Krankenhaus der Elisabethinen Graz

06:30 DIENSTÜBERGABE: Mario, Robert, Karin


Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Raum für Diskurs, in Graz und landesweit. Pflegearbeit, bezahlt und unbezahlt, muss endlich wertgeschätzt werden! 

International Council of Nurses

Foto: Nochtschicht 2024
Fotocredit: Salon Deluxe

Information zur Sendereihe

Nochtschicht IV
12 Stunden-Liveradiosendung zum internationalen Tag der Pflege.

 

Ein Pflegestützpunkt Special zum Internationalen Tag der Pflege.

Karin Schuster
Website: https://helsinki.at/news/pflege-5-0/


Teile diese Seite!