Bildung ist ein wichtiges Mittel, um die Gesellschaft und ihre Menschen zu stärken. Die Volkshochschule (VHS) bietet als größte Erwachsenenbildungseinrichtung im deutschsprachigen Raum Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.
Mit 32 Standorten und 9 spezialisierten Einrichtungen in ganz Wien ist die VHS ein Bildungsnahversorger für alle Wiener*innen. Gemeinsam mit der Stadt Wien betreibt sie zahlreiche Projekte, um Menschen Perspektiven zu geben. Sie unterstützt Schüler*innen mit Lernhilfeprojekten oder Jugendcoaching und verhindert dadurch in vielen Fällen das frühzeitige Ausscheiden aus dem Bildungsprozess. Menschen, die den Schulweg bereits hinter sich haben, können bei der VHS kostengünstig Bildungsabschlüsse nachholen oder an Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, die ihre Position am Arbeitsmarkt stärken.
Tania Napravnik im Gespräch mit Kristina Winter. Sie leitet derzeit den Geschäftsbereich Erwachsenenbildung der Wiener VHS, welcher rund 20.000 Kurse mit etwa 280.000 Teilnahmen umfasst. Kristina Winter hat selbst Deutsch als Zweitsprache und Basisbildung unterrichtet. Seit 2012 ist sie bei den Wiener Volkshochschulen tätig, wo ihre Begeisterung für Volksbildung geweckt wurde. Ihre Arbeit ist geprägt von einem starken Engagement für lebensbegleitendes Lernen und Chancengleichheit
Mehr Infos unter:
https://www.commit.at/projekte/wissenschaft-im-dialog
https://www.vhs.at/de/e/rudolfsheim/b/2022/12/05/15-erzaehlt
https://einestadteinbuch.at/eine-stadt-ein-buch-archiv/
© Verena Hochleitner