COCOYOC

COCOYOC - Friends of Lingshed

Sendetermin 25.06.2010 16:00 bis 17:00
P S de
Feature/Magazin
Friends of Lingshed: Der Dalai Lama, Buttertee, Bodyguards und der Schwarze Kranich

Der Dalai Lama in Lingshed. Mehrere Monate hatte sich das Dorf im Himalaya auf den Besuch des Dalai Lama vorbereitet und Jahrzehnte gewartet. Irmi Lusser war als Ehrengästin eingeladen worden, stellvertretend für die "Friends of Lingshed": vom Black Craine und Trommeln, Bodyguards im Anzug, uneitlen Menschen, Hubschraubern, Buttertee um 4 Uhr morgens, der Geduld des Wartens und lachenden Mönchen - ihnen gehört ja auch das Land...

Die Friends of Lingshed engagieren sich seit 1994 in der Region Ladakh in Kaschmir, Nordindien. Das entlegene Dorf Lingshed ist nur über einen mehrtägigen Marsch über 5000 Meter hohe Pässe erreichbar. Die Friends of Lingshed finanzieren verschiedene Bildungsprojekte, um Kindern und Jugendlichen aus Lingshed oder anderen entlegenen Dörfern in Ladakh eine gute Schulausbildung bzw. ein Studium zu ermöglichen. Die Spendengelder werden verwendet für Patenschaften für Schulkinder, Studentinnen und Studenten, für das Projekt Winterunterricht (eine Art ?Nachhilfeunterricht? in den Ferienmonaten Dezember bis Februar in Lingshed und umliegenden Dörfern), für Umwelterziehung, für kindgerechte Schulbücher und Unterrichtsmaterialien sowie für Berufsausbildung. Gemeinsam mit der Dorfbevölkerung haben die Friends of Lingshed im Jahr 2000 mit Spendengeldern eine solarbeheizte Schule gebaut, die der Grundstein für die Entwicklung eines großen Schulzentrums der örtlichen Regierung in Lingshed war.

Homepage: http://www.lingshed.org

Information zur Sendereihe

COCOYOC
Globale Perspektiven, lokales Handeln.

Entwicklungspolitische Praxis: ...ein Schulprojekt im Himalaya und im Kongo... Dorfentwicklung und Solarenergie für Spitäler in Tansania... Wasserkraft für Kuba... ein Medienprojekt über sexuellen Missbrauch und Stärkung von Frauenrechten in Nicaragua... ein Brunnenprojekt in Burkina Faso... das Erdbeben in Haiti...

Freies Radio – Medium der Zivilgesellschaft: NGO's und Vereine berichten aus den Projektregionen und von ihrer alltäglichen Praxis oder recherchieren selbst zu Themen, um alternative und direkte Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.

Entwicklungspolitische Praxis findet in pluralen Räumen statt und hat basale Bedürfnisse zum Inhalt: „Lebensmittel“ sind Nahrung, Wasser, Medizin, aber auch soziokulturelle oder individuelle Selbstbestimmung und Bildung. Näher betrachtet, zeigen sich Differenzen, ob und wie diese Ziele erreicht werden können - sprich: was bedeutet Entwicklung?

COCOYOC - Kontext (Entwicklungspolitische und Globale Diskurse); Entwicklungspolitische Praxis ist immer unter den jeweils "herrschenden Verhältnissen" zu verstehen. Auf die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen Dimensionen gehen wir in speziellen Themensendungen ein. Diese Sendungen sind als "Cocoyoc - Kontext" gekennzeichnet. Zudem treffen sich die Projektvereine, wo wir unsere Praxis diskutieren und reflektieren.

 

Walther Moser
Email: cocoyoc@helsinki.at


Teile diese Seite!